Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: arriba in 11. Juni 2008, 21:32:16

Titel: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 11. Juni 2008, 21:32:16
Hallo  :winke:

Heute war eine grüne Glasscherbe zwischen den Keramikscherben auf dem Feld.....kann man so eine Scherbe datieren? Vielleicht ist sie ja auch jung? Ich habe no idea........Anbei noch ein Bild von der Keramik - aus allen Zeiten?

Gruss Rikke
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2008, 16:39:30
.....auf  der gleichen Fläche, fand ich heute noch zwei grüne Glasscherben.....hat einer Ahnung.....oder vielleicht eine Vermutung ? 

:winke: Rikke
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: Silex in 14. Juni 2008, 20:59:36
Vielleicht Glasschlacke? Aber die kenn ich nur in sehr viel dunklerer Art
Da müsstest Du mal mit dem Bauern reden ob da mal was eingemischt wurde.
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 15. Juni 2008, 18:27:13
Hallo  :winke:

Mein Ehrenamtlicher war heute hier, er sagt das Glas ist sehr alt.....und hofft das es die Glashütte ist von der die Gerüchte berichten......
Da bin ich mal gespannt.....könnte eventuell zu einigen der Scherben passen - aber alles ist noch "Maybee Baby"..... Mal schauen was ich noch dort finde  :kopfkratz:

:winke: Rikke
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: fafnir in 15. Juni 2008, 19:00:44
Hallo!

Hast du Google Earth auf dem Rechner?
Hab da eine Struktur entdeckt, die vielleicht in einem Zusammenhang zu einer möglichen Glashütte stehen könnte.
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 15. Juni 2008, 19:41:31
  Die Karte habe ich mir schon angesehen....und denke halt auch in die richtung  :super:  - Danke dir!  :winke:
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 19. Juni 2008, 09:49:09
Es sind bis jetzt 9 Stücke aufgetaucht ( Waldglas ? ) Scherben und Reste einer Produktion(?) Viel mehr Keramik...... Und der ganze Sandstein (grosse Brocken ) den ich da finde, und das ist viel, ist rot - hinweis für Feuer?

:winke: Rikke
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 19. Juni 2008, 21:30:56
....heute Vormittag kamen noch 10 stücke Glas dazu.....
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 12. September 2008, 22:14:31
Huhu.. habs gefunden  :-)

Da hast Du ja schöne Funde gemacht.

Den Fotos nach ist es Waldglas.
Diese Tropfen im Bild hat man genommen, um die Mündung zu verstärken. Das heißt, um die Flaschenmündung hatte man noch einen Faden aus Glas gezogen zur Verstärkung.

Das Glas ist schön Grün, Waldglas.
Waldglas wurde damals aus Quartzsand und Pottasche hergestellt. Und da im Sand noch viele Eisenanteile waren, wurde das Glas dadurch grün. Hell oder dunkelgrün, je nach Qualität des Sandes.

Auch Waldglas, weil die Glashütten im Wald standen, welcher so nach und nach verheizt wurde. Meistens bis der Besitzer des Waldes kam ( Fürst oder so.. ) und die Glasmacher weiter gejagt hat....
Die Baumstämme wurden zum erhitzen der Glasmischung ( Gemenge ) im Ofen gebraucht... und die Pottasche wurde durch das Verbrennen der Äste gewonnen und auch bei den anliegenden Höfen und Bauern abgeholt. Asche war da ein wertvollen Rohstoff.

Schau mal über Google Earth, ob Du an der Stelle noch den Ofenumriss findest. Meistens ist noch ein runder Schatten im Gelände zu sehen.. auch Jahrhunderte später noch.

Zum Alter... 1700 bis 1800 ?? Dazu schaue ich die Fotos noch genauer an :-)

Ich schaue Morgen mal genauer und schreibe noch was dazu......

Schaue noch das Foto von mir.
An der grünen Flasche Recht erkennt man den Faden an der Flasche.
Auch ein paar Tropfen sind zu sehen....
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 12. September 2008, 23:23:18
Vielen Dank  :-) Ich habe jetzt versucht eine Karte aus den Jahren 1746-86 mit einer neuen Karte  zu vergleichen .... Laut der alten Karte war 1746, an der Stelle wo ich das Glas finde, Heide und Wiese. Geschätzte 500  weiter weg war ein Laubwald. Mir ist halt  letztes Jahr zu Ohren gekommen das irgendjemand gesagt hätte, es könnte im Dorf eine Waldglashütte gestanden haben .... Seid dem habe ich nach grünem Glas ausschau gehalten, wenn ich Artefakte gesucht habe, und wupti war es dann auch schon da.... an der gleichen Stelle liegen auch Artefakte und reichlich Keramik, nettes Feld ...   :zwinker:

:winke: Rikke
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: mc.leahcim in 12. September 2008, 23:40:22
Hallo arriba
Herzlichen Glückwunsch.
Bestimmt ein tolles Erfolgserlebnis, wenn man vermutet, recherchiert und dannnnn    FINDET
Jetzt fehlen noch ein paar großere Stücke. Ich wünsch es dir.

Michael 
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 13. September 2008, 08:19:02
Hallo Rikke

Dein Fund kann für Euren Ort auch von Bedeutung sein.
So alte Funde sind immer schön im Rathaus, Museum usw....
Und Du wirst berühmt *gg* ( Presse - TV- Radio  :huepf2: ) Ist aber meisten nur ein kleiner Bericht in der örtlichen Presse. Aber auch schön :-)

Erst musst Du einmal sehen, wo ungefähr der Ofen stand. Wie schon geschrieben bei Google Earth und nach kreisrunder verbrannter Erde dort suchen.
Ganze Flasche... das wird schwer. Da ist meistens schon der Trecker zu oft drüber. Und Ihr habt schweren Sandboden. da knacken die Scherben besonders gut  :oho:
Aber die Mündungen uns die Böden der Flaschen sind so ziemlich unverwüstlich. Da liegt bestimmt noch was rum.
Da kann man auch das Alter besser bestimmen.
Schau auch nach der Schlacke und sonstige Ofenreste.

PS. Ich hatte bei unserer Waldglashütte ( -eigendlich falscher Ausdruck für diese Hütte, da diese nicht im Wald sondern am Moorrand stand und Torf zum Heizen genommen wurde ) zuerst auch nur 10 Scherben gefunden. Aber dann auf einmal im Ofenbereich lag alles voll. :prost:
Schaue auch am Feldrand, wo die Landwirte immer die Steine und sonstiges hinlegen. Meisten liegen diese Sachen irgenwo an einen Baum, sozusagen um die Steine besser wieder zu finden. Dort können auch größere Glasscherben bei liegen.

Gruß Bernd
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: arriba in 13. September 2008, 22:48:13
Hallo Bernd  :-)
Könnten diese beiden von der Waldglashütte stammen?

:winke: Rikke
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 14. September 2008, 21:26:38
Huhu.
Der Linke Stein ist bestimmt aus der Hütte. Schlacke mit Glasresten.

Liegen dort nur so kleine Reste und so wenig Material herum??

Ich füge mal Fotos von mir hier ein. Ich habe bestimmt schon 50 KG Material von der Glashütte bei mir hier. Das Glas ist aus dem Jahr 1750. Richtig dicke Brocken von 1000 Gramm sind dabei.

Einen Teil, das Glas in den Boxen muss ich noch auswerten, habe ich noch Zuhause.
Der Rest liegt bereits im Museum.

Tolle Sachen dabei, Glassiegel, Henkel, Mündungen usw....
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 14. September 2008, 21:28:51
Noch ein Foto...
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 14. September 2008, 21:32:42
Noch ein Foto...
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 14. September 2008, 21:33:15
Noch ein Foto...
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 14. September 2008, 21:33:47
Noch ein Foto...
Titel: Re: Grüne Glasscherbe...
Beitrag von: BerndT in 14. September 2008, 21:34:13
Noch ein Foto...