Hallo zusammen,
ich habe hier um Groa schon viel oxydierend oder reduzierend gebrannte Keramik gesehen, aber so schwarzes Zeug hatte ich noch nie dazwischen. Könnte das eventuell älter als 11. 12. Jh. sein und/oder aus einem Grubenbrand kommen. Auch die Kugeltopfscherbe paßt einfach nicht zu den anderen Funden. Sollen diese kleinen Striche Dekor sein? Wäre schön, wenn irgendjemand was einfällt.
VlG Leseratte
Der gekehlte Rand ist keinesfalls älter als der von dir angegebene Zeitrahmen.
Auch die dunkle Färbung durch den Reduktionsbrand ist eine typische Variante in der Zeit des 12. - 13.Jhs.
Das 11. erscheint hier schon zu früh.
lG Thomas :winke:
Vielen Dank, das schwarze Zeug paßt hier halt nicht so richtig ins Bild, deshalb war ich mir unsicher.
VlG Leseratte
Hallo Konn,
wenn du so ne Scherbe findest, dann hast nen Volltreffer gelandet. :zwinker:
LG
Patrick
Dann klär mich doch mal auf! :nixweiss:
VlG Leseratte
das sieht nach terra nigra aus oder? ist dann warscheinlich römisch?!
Späte Auflösung, es handelt sich um ein Merowingisches Knickwandgefäß mit polierter Oberfläche und Rollstempel Dekor
ok ..gleich mal google füttern :zwinker:
da wird wohl nicht viel kommen. :zwinker:
jedoch könnte dieser Link schon mal etwas helfen:
Merowingische Keramik (http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/archaeol/ausst/erstgefaesse.htm)
jo da kommt gar nichts :nono:
ahh danke :super:
da sieht man auch gut wieso die knickwandgefäße heißen