Wieder ein Acker weg..das war vor ca 1 Jahr.
In einer zerfahrenen Baggerspur entdeckte ich Keramikmehl....
Mit der Spachtel und den Fingern kam ich schlussendlich auf dieses Nest.
Ein Anruf bei der Archäologin (Sonntag 15 Uhr , Aussentemperatur im Schatten 36 Gräder) , Antwort: Selbst ausgraben.
Der Kreisarchäologe ließ sich jedoch nicht 2 mal bitten und half mir bei sengender Hitze 3 Stunden lang weil das Areal am nächsten Tag komplett weggeschoben wurde........
und dann die ersten seltsamen Gesellen...
Die Fundstelle lag unmittelbar an einem ehemaligen ( seit langem verrohrten ) Bachbett.... und die Scherben weisen eine äusserst plumpe, sehr archaische Machart auf - teilweise mit gröbstem Besenstrich....
Die Einlieferung und Begutachtung beim LfD ergab dann allgemeines Kopschütteln.
"Frühbronzezeit oder Spätlaténe" ...keine Ahnung... noch nie gesehen.. vielleicht ein "Neolithikum"?.....Selbst die Hinzunahme von Fachleuten ergab keinerlei Präzisierung...
Was meint IHR?
und noch die hier... insgesamt waren im Restkomplex 3 verschiedene Gefäße ineinanderverlagert....
Jetzt stehn hier Audis....
Danke für jeden Hinweis
vom
Edi
Ergänzung: Daneben fand ich noch ein Beilrestchen... eine vermutlich neolithische Klinge.... Keramik der Urnenfelderzeit.... und (früh)mittelalterliche Keramik (auch solche aus dem 10. Jh.).
Unweit davon (100 m): Frühbronzezeit.
Frühlaténezeit und Mittelbronzezeit ist auch nicht weit weg. Aber "Spätlaténe" gibts hier bisher quasi (noch) nicht......
Mein Freund !!
Fragst du mich, und wäre es bei mir, wären die Scherben Endneolithisch / Frühbronzezeitlich !!! :belehr:
(.... aaaaaaber wir müssen uns ja an die 1000 Km. zwischen uns erinnern !! :engel: )
:prost:
:winke:
ZitatFragst du mich, und wäre es bei mir, wären die Scherben Endneolithisch / Frühbronzezeitlich !!!
Das gleiche habe ich auch gedacht ...
(jetzt sind es nur noch 500 Km ... )
ebenfalls :prost:
:engel:
Zitat von: wühlmaus in 04. Juli 2007, 22:58:35
:winke:
ZitatFragst du mich, und wäre es bei mir, wären die Scherben Endneolithisch / Frühbronzezeitlich !!!
Das gleiche habe ich auch gedacht ...
(jetzt sind es nur noch 500 Km ... )
ebenfalls :prost:
:engel:
:-D :prost: