Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 12. November 2016, 18:03:03

Titel: GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nanoflitter in 12. November 2016, 18:03:03
TS Bodenscherbe mit Wandanteil oder andersrum.. das grösste TS Fragment bei mir bisher. Gehe mal von einer Schüssel aus.
Gruss...
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: RockandRole in 12. November 2016, 18:40:37
Hey Nano

Hast du mal versucht den Standfuß anzupassen?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Sigillata in 12. November 2016, 18:54:49
Der StandRING passt sicherlich nicht zu der Schüssel, da zu klein.
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nanoflitter in 12. November 2016, 19:25:15
Richtig, die Schüssel ist fett und schwer mit einer gigantischen Wanddicke. Der Standring hat eher Eierbecherformat.
Aber die Schüsseln hatten auch im Verhältnis recht kleine Standringe.
Bodendicke Schüssel 12mm
Bodendicke Standring 6mm

Gruss...
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nanoflitter in 13. November 2016, 16:42:06
Ich hab die Schüssel mal so gut es ging vermessen. Was ich so ähnliches finde, wäre Drag 27. Könnte das passen? Gruss...
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Sigillata in 13. November 2016, 16:47:52
Du meinst sicherlich Drag. 37. Drag 27 ist eine Tasse und hat einen wesentlich kleineren Standringdurchmesser. Was mich bei der Schüssel allerdings auffällt: die fehlende Reliefdekoration bzw. Ratterdekor wie sie für Drag. 27 üblich ist bzw. der Rollrädchendekor für die spätantike Schüssel Alzey 1.
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nanoflitter in 13. November 2016, 17:12:41
Stimmt, hab den Maßstab auf meinem Vergleichsliteraturblatt gerade gesehen. Eine Tasse ist es nicht.
Vielleicht waren die Reliefs über dem "Knick"? :kopfkratz: Hätte auch lieber was mit Reliefs gefunden.. :dumdidum: Gruss...
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Sigillata in 13. November 2016, 17:49:52
Bei der Schüssel ist der Standring ja leider ganz weggebrochen, offenbar reden wir an einander vorbei?
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nanoflitter in 13. November 2016, 18:43:57
Der Standring ist weg, ja. Die Bruchstelle lässt einen Standringdurchmesser oben von 5cm vermuten.
Drag 37 sieht auch nach meiner bescheidenen Literatur am passendsten aus. Nur ohne Relief.
Gibt aber auch Gefäße wie Drag 24/25 (zu klein), die eine Verzierung unter dem Rand haben, meine ich. Vielleicht gibt's da noch welche, die noch besser passen, nur nicht in meiner armseligen Literatur, die aus zwei Blättern mit Skizzen besteht. Gruss...
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Sigillata in 13. November 2016, 18:51:26
Der Standring auf image 1 ganz unten ist ganz sicher von einer Drag. 37, während das "Näpfchen" :-) ganz sicher der Standring eines Tellers bzw. einer Tasse ist. Was mich nur stutzig macht ist die schmuckkose Schüssel auf den Bildern 3968-3974 (3973 ist ja wohl eine Ansicht der Innenseite).
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nanoflitter in 13. November 2016, 19:19:24
Der Scherben ist völlig unverziert, ja. Ich nehm das mal als unverzierte Drag 37 auf. Mehr ist's wohl nicht. Gruss...
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nabia in 02. Dezember 2016, 20:02:39
ist image1 nicht dasselbe Objekt wie auf den anderen Fotos? Ich denke jedenfalls eher an eine kleine späte Schale, vergleichbar dieser hier:
http://www.alteroemer.de/de/roemische-terra-sigillata-schale-63270.html
Wird dort als Gellep 29 angesprochen, ich bin aber nicht sicher, wie "wissenschaftlich korrekt" die Seite ist. Dürfte aber auf jeden Fall 4. Jhd. sein.
Gruß Nabia
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Dezember 2016, 20:50:08
Die Bilder in diesem Thread sind alle vom selben Objekt. Die Diskussion betrifft aber teilweise noch Funde aus einem anderen Thread. Die gezeigte Schale sieht meinem Teil schon sehr ähnlich. Auch die fehlende Verzierung wäre dann kein Thema. Ich nehme es mal mit in meine Ansprachefindung mit auf, dank dir! Wäre aber recht spät datiert für den bisherigen Kontext von dem Platz. Was ihn natürlich auch zeitlich erweitern könnte. Gruss...
Titel: Re:GrössereTS Bodenscherbe mit Wandanteil
Beitrag von: Sigillata in 09. Dezember 2016, 13:41:16
Für Gellep 29 m.E. zu klein, dabei handelt es sich um einen Napf. Bei vorliegendem Fragment wohl um eine Schüssel.