Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: archfraser in 11. April 2015, 19:39:39

Titel: größeres Keramikfragment
Beitrag von: archfraser in 11. April 2015, 19:39:39
Hi

Bei diesem relativ großen römischen Keramik-Fragment (für ein Oberflächenfund),
wird es sich wohl um eine Tasse oder Schälchen gehandelt haben.

archfraser
Titel: Re:größeres Keramikfragment
Beitrag von: thovalo in 11. April 2015, 21:54:26


Ein Beleg von Terra sigillata mit vollständig verlorener Glanztonoberfläche!  :glotz:

.....  also römisch!
Titel: Re:größeres Keramikfragment
Beitrag von: Mordar in 11. April 2015, 22:00:34
Eine Tasse wohl eher nicht ...  :-D

Das ist eher ein schönes Stück Terra Sigillata, wo der komplette Glanztonüberzug flöten gegangen ist. (Konnte in der Spätzeit schon mal passieren  :engel: )
Gefühltes 3.Jh.

Ich denke dass einer der Experten hier noch ne Dragendorff Nummer nachlegen wird.

:winke:
Gerd

ups da war der Thomas schneller
Titel: Re:größeres Keramikfragment
Beitrag von: TeSi in 11. April 2015, 22:16:30
Ohne das genau Profil zu sehen ist es schwierig, möglicherweise ein Napf Drag. 4o, etwa ab spätem 2. Jh.