Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Bavaricum in 17. Mai 2010, 10:55:11

Titel: Grobgemagerte und ???
Beitrag von: Bavaricum in 17. Mai 2010, 10:55:11
Servus Gemeinde,

am Wochenende war ich trotz widriger Wetterverhältnisse wieder mal in Sachen Scherben unterwegs. Auf einem neuen Acker konnte ich ein paar grobgemagerte Teile auflesen. Aufgrund des weit rausgezogenen Randes nehme ich mal an, daß die Stücke ganz gut ins Ende der BZ oder der Urnenfelder Kultur passen. (Bild 1 - 4)

Auf dem Rückweg zum Auto fand ich dann noch eine Scherbe, bei der ich nicht weiter komme. Leider handelt es sich um einen Einzelfund; trotz Nachsuche konnte ich um Umfeld der Fundstelle nichts Weiteres entdecken.

Die Scherbe (Bild 5 + 6) fühlt sich im feuchten Zustand seifig an und ist nicht sehr hart gebrannt. Man erkennt, daß der Ton mit kleinen Kieselsteinen und Sand (Glimmer) gemagert wurde. Leider ist es ein Wandstück das nur ein paar Kerben als Verzierung aufweist.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie sich das Fragment zeitlich einordnen läßt.

Servus

Andreas
Titel: Re:Grobgemagerte und ???
Beitrag von: Archidmmx in 10. Mai 2011, 10:26:50
Hallstattzeit.