Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Sita in 19. Mai 2009, 15:00:34

Titel: grau-braune Scherbe
Beitrag von: Sita in 19. Mai 2009, 15:00:34
Hallo,

diese Scherbe habe ich gestern in einem Acker gefunden. Das Material läßt sich an den grau-braunen Bruchstellen mit dem Fingernagel abkratzen. Ansonsten sieht das Stück grau geschlämmt aus.
Kann das jemand zeitlich einordnen?
Weitere Bilder sind noch vorhanden, falls benötigt...


Vielen Dank!
Titel: Re: grau-braune Scherbe
Beitrag von: Feldbegeher in 19. Mai 2009, 17:37:15
Mittelalter. Es handelt sich wohl um ein Randstück eines Kugeltopfes.

(vlt. weiß wer mehr)
Gruß

Titel: Re: grau-braune Scherbe
Beitrag von: Silex in 19. Mai 2009, 22:04:22
Wenn auf dem letzten Bild der Rand  rechts (verdeckt) liegt dann denke ich dass links sich eine Bodenfläche befindet und es ein Teller/ oder eine Schale gewesen  sein könnte.
Laut Magerung sieht das Ding alt aus. Ich würde es  den Fachleuten "melden". Von Frühmittelalter bis  Metallzeiten scheint mir laut Fotos  was "möglich" zu sein. Gibt es schon "manifeste"  Fundstellen in der unmittelbaren Nähe?
Fernab
Edi
Titel: Re: grau-braune Scherbe
Beitrag von: console73 in 19. Mai 2009, 22:52:03
Also für mich sieht das aus wie ein 'romanischer' Topfrand, also um 1200 - 1250 würde ich meinen. An einen Kugeltopf glaube ich eher nicht, bei diesen Rändern war die Topfform eher hoch als breit.

Gruß,
Thomas
Titel: Re: grau-braune Scherbe
Beitrag von: stekemest in 19. Mai 2009, 23:05:02
Meines Erachtens typische Hochmittelalterkeramik, so 13./14. Jahrhundert.
stm
Titel: Re: grau-braune Scherbe
Beitrag von: Kelten111 in 19. Mai 2009, 23:19:33
Hallo denke 14tes Jahrhundert , und eine Randscherbe! :winke: :winke: :winke:
Titel: Re: grau-braune Scherbe
Beitrag von: Sita in 20. Mai 2009, 09:11:38
Tausend Dank für Eure Überlegungen! Nein, manifeste Fundstellen gab es hier noch nicht. Eine erste Besiedelung soll es im 8.Jahrhundert gegeben haben, erwähnt wurde die Ortschaft zum ersten Mal im Jahr 1111. Von daher hatte ich auch auf Mittelalter getippt, aber man weiß ja nie!
Schöne Grüße,
Gudrun
Titel: Re: grau-braune Scherbe
Beitrag von: console73 in 20. Mai 2009, 09:15:02
Solange nicht mehr Keramik im näheren Umkreis auftaucht, würd ichs aber nicht melden. Mittelalterscherben finden sich auf jedem Acker, weil sie mit dem Mist und Abfall dorthin gelangten.

Gruß,
Thomas