Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: RockandRole in 02. September 2018, 20:14:14

Titel: Glasschlacke oder Brandbestattung
Beitrag von: RockandRole in 02. September 2018, 20:14:14
Guten Abend,

aus gegebenem Anlass hier noch ein Stück Glasschlacke oder verbranntes Glas. Interessant, weil hier ein Blau enthalten ist, welches ich auf der Stelle ja auch in Perlenform gefunden habe. Das Stück ist sehr leicht, leichter wie Luftschokolade  :zwinker:
Ich tendiere hier zu Glasschlacke, weil der verbrannte Glasarmreif vom Frühjahr noch viel schwerer war. Vielleicht war dieser aber auch nur etwas weniger angekokelt.

Hier wurde ja erwähnt, dass Glasschlacke auch bei der Metallproduktion entstehen kann. Auch dieser Blauton?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Glasschlacke oder Brandbestattung
Beitrag von: Levante in 03. September 2018, 16:22:01
Hi,

mit meinen geringen Erfahrungswerten was Brandgräber Felder angeht und der dort aufgefunden Glas Fragmente würde ich bei dem geringen Gewicht auch von einer Schlacke ausgehen. Das durch den Scheiterhaufen beeinträchtigtes Glas was ich bislang gefunden habe war vom Gewicht, selbst nach dem teilweisen schmelzen, noch relativ hoch bzw. unverändert.
Ob Glas beim verbrennen auf dem Scheiterhaufen aufschäumen kann ist mir leider nicht bekannt.

LG
Titel: Re:Glasschlacke oder Brandbestattung
Beitrag von: Levante in 03. September 2018, 16:24:10
Daniel wie schaut es aus mit dem 12.09.  in Wiesbaden Norderstadt?


Da könnte ich etwas Keramik mitbringen, Späte Merowingerzeit und karolingisches Material.

LG

Patrick
Titel: Re:Glasschlacke oder Brandbestattung
Beitrag von: RockandRole in 03. September 2018, 16:31:07
Hey Patrick,

dann deckt sich deine Erfahrung ja auch mit meiner. Weiß ja gar nicht wirklich ob das ein Gräberfeld ist. Klarheit kann da wohl nur eine Grabung bringen.

Ich frage mal meine bessere Hälfte ob ich das GO bekomme wegen dem Treffen. Würde wirklich gerne, ist jetzt schon sehr lange wieder her.

Liebe Grüße Daniel