Einige schöne Glasknöpfe. Bestimmt nicht sonderlich alt, aber schön anzusehen.
MFG Tobi
Über welchen Zeitraum hast Du die denn gesammelt? :staun:
Du bist doch noch keine 100 Jahre. :irre:
Hi,
sehr schön, würde ich auch mitnehmen :winke: :winke:
Gruß, Tuco :-)
Cool, wo gibt es denn solche Massen von Glasknöpfen?
War da eine Glas-Knopf-Herstellung in der Nähe?
Schon recht ungewöhnlich solche Massen sehen zu dürfen.
Also gesammelt hab ich die in ca 4 stunden, lagen alle an der oberfläche. Ist ein Acker in der nähe meines Heimatdorfes. Auf nachfrage bei meiner Oma bestägtigte mir diese, das in ihrer Kindheit da wirklich mal ne " Knopffabrik " stand, welche irgendwann mal abbrannte und nicht wieder aufgebaut wurde. Leider gibts bis auf die Knöpfe und ein paar alten Nägeln sonst nix zu holen. :heul:
MFG Tobi
Sonst Nix ?
ist doch schon mal super so eine Ecke zu haben.
ich würde mich über so einen platz sehr freuen, auch wenn die Knöpfe nicht sonderlich alt sind.
Ganz schnell hätte ich eine tolle Sammlung... noch eine. :zwinker:
:winke:
Also auch ich bin tief beeindruckt! Das ist wohl die Produktionspalette einmal querbeet!
LG thomas
Naja die ganze Produktionspalette wird wohl doch noch umfangreicher sein. Aber die komplettierung werd ich wohl oder übel noch ein paar monate verschieben müssen. Unter mittlerweile ca 25cm Schnee findet man die Knöpfe doch etwas schlechter.
MFG Tobi
:-)
Kannst du denn die Produktion zeitlich näher einschätzen? Die Knöpfe die Du zeigst, scheinen zumindest nicht direkt dem Feuer ausgesetzt gewesen sein. Da gäbe es vielleicht ja auch noch die Pressformen zu finden ..... ?
Stimmt, der Schnee mach uns alle gleich ...... fundlos!!! :nono: LG thomas
Hallo Tobi,
In der Knopfgrabbelkiste meiner Großmutter lagen ähnliche Knöpfe, auch in dieser Menge.
Nicht dass sich jemand an Deiner Fundstelle entsorgt hat.
Gruß Winfried
Nö nö die wurden da produziert. Gibt noch wenige Zeitzeugen die sagen das die "Bude" kurz vorm WKII abgebrannt ist. Solche Fabriken gibts bei uns in der nördlichen Oberpfalz noch heute zuhauf. MFG Tobi