Ich hab hier eine grüngelblich innen glasierte Scherbe, die ein interessantes Profil aufweist. Frühe Neuzeit?
Gruss...
Huhu,
da hast du aber mal eine merkwürdige Scherbe gefunden, außen engobiert und innen relativ satte Gelb / grüne Bleiglasur auf einem spät- mittelalterlichen Eisenoxid armen Scherben. Vom Eindruck her würde ich versuchen das Fragment in das 15. / 16. Jahrhundert zu datieren, auch wenn ich mit der kombinierten Randform gerade nichts anfangen kann.
Mist, ich dachte, du schläfst auf Büchern mit Randprofilen. :zwinker: Dank dir schon mal für die ungefähre Datierung. :Danke2: Gruss...
Moin,
kommt so etwas infrage?
Jürgen
Bildquelle: http://www.univie.ac.at/strv-ufg/stvalt/downloads/skripten/mittelalter/BUMittelalter_Keramiktypologie2.pdf
Die Henkelschüssel sieht sehr passend aus, Jürgen! :super: Und die Datierung würde sich mit der von Levante decken.
Da hätte ich ja schon mal was für die Eintragung. Dank dir, Gruss...
Zitat von: Nanoflitter in 10. Oktober 2016, 20:11:53
Die Henkelschüssel sieht sehr passend aus, Jürgen! :super: Und die Datierung würde sich mit der von Levante decken.
Da hätte ich ja schon mal was für die Eintragung. Dank dir, Gruss...
Ich sende Dir eine, "Einladung", da kannst Du das PDF runterladen - finde dazu gerade keinen Link.
:winke:
Die "Einladung" ist raus, nun habe ich doch noch den Link gefunden: http://www.univie.ac.at/strv-ufg/stvalt/downloads/skripten/mittelalter/BUMittelalter_Keramiktypologie2.pdf
Siehe Seite 12
##########
Das gibt es noch gratis...: http://www.univie.ac.at/strv-ufg/stvalt/downloads/skripten/mittelalter/BUMittelalter_Keramiktypologie01.pdf
Zitat von: Nanoflitter in 10. Oktober 2016, 18:29:51
Mist, ich dachte, du schläfst auf Büchern mit Randprofilen. :zwinker: Dank dir schon mal für die ungefähre Datierung. :Danke2: Gruss...
Passt recht gut, :super:
würde aber eher von dem Topf ausgehen und die Ansprache auf 15./16. Jhd. erweitern.
Zitat von: Levante in 10. Oktober 2016, 21:17:17
...
würde aber eher von dem Topf ausgehen ...
DITO
Dank euch, eins von beiden wird passen. Die Scherbe geht unter dem Knick nicht so steil weiter wie beim Topf aber auch nicht so flach wie bei der Schale. Aber reicht mir schon. Dank auch für die pdf, Gruss...