Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Sondy in 28. Januar 2009, 13:04:16

Titel: Glasierte Randscherbe mit Loch?
Beitrag von: Sondy in 28. Januar 2009, 13:04:16
Hallo :winke:
Welchen Zweck hatte dieser durchgehende Hohlraum in der Randscherbe :kopfkratz:
Ist diese Scherbe datierbar?
Titel: Re: Glasierte Randscherbe mit Loch?
Beitrag von: erteboeller in 08. Februar 2009, 20:13:38
Hallo Sondy,
es handelt sich - soweit ich anhand der Fotos erkenne - um sog. Malhornware, bleiglasierte Irdenware mit Schlickerdekor des (ca.) 18.-19.Jh.s. Das "Loch" ist während des Drehens der Schale entstanden indem der Töpfer den Rand gewissermaßen umstülpte, es ist also herstellungsbedingt. Ob diese - relativ häufig zu beobachtende - Art der Randgestaltung irgendwelche technischen Vorzüge bietet, weiß ich nicht.
Beste Grüße.
Titel: Re: Glasierte Randscherbe mit Loch?
Beitrag von: Sondy in 08. Februar 2009, 23:29:57
Zitat von: erteboeller in 08. Februar 2009, 20:13:38
Hallo Sondy,
es handelt sich - soweit ich anhand der Fotos erkenne - um sog. Malhornware, bleiglasierte Irdenware mit Schlickerdekor des (ca.) 18.-19.Jh.s. Das "Loch" ist während des Drehens der Schale entstanden indem der Töpfer den Rand gewissermaßen umstülpte, es ist also herstellungsbedingt. Ob diese - relativ häufig zu beobachtende - Art der Randgestaltung irgendwelche technischen Vorzüge bietet, weiß ich nicht.
Beste Grüße.
Vielen Dank :super: