... aber sind sie auch im Zusammenhang datierbar?
Liebe Grüße, :winke:
Michael
Von dem blauen Glasknubbel bräuchte man noch ein Bild.
Denke am ehesten zwischen MA und FNZ, Barock.
Hallo Michael,
die Fragmente erscheinen mir für römisch doch etwas zu dickwandig, solch zierliche Gefäße müssten eine wesentlich dünnere Wandung haben.
Ich würde fast auf neuzeitlich tippen.
Danke Euch und liebe Grüße, :winke:
Michael
Bei die Fragmende rechts handelt es sich um Apothegergefäse.