Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Wiedehopf in 30. März 2021, 13:05:37

Titel: glasartige blaue Schlacke
Beitrag von: Wiedehopf in 30. März 2021, 13:05:37
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wobei solche Schlacke abfällt ?

Glasartig, dunkelblau. Der Brocken wiegt ein paar Kilo. Leider weiss ich nicht mehr wo ich ihn vor ca. 20 Jahren gefunden habe, nur dass es irgendwo im Ruhrgebiet war. Er lag seitdem im Gartenbeet und ist heute beim Umgraben wieder zum Vorschein gekommen.

Viele Grüße
Michael

 
Titel: Re:glasartige blaue Schlacke
Beitrag von: ChristianH in 30. März 2021, 17:19:14
Cool! Eine von mehreren möglichen Quellen solcher Verschmelzungen sind die Brandbomben-Angriffe des 2.WK, wie man sie z.B. in Hamburg hatte. Bei uns gibt es einen Strandabschnitt an der Elbe, wo zeitweise ähnliche Sachen in der Uferbefestigung auftauchen, da hier Trümmer des hamburger "Feuersturms" entsorgt oder sekundär benutzt worden waren.
Titel: Re:glasartige blaue Schlacke
Beitrag von: Ölfinger in 30. März 2021, 17:43:35
In Schweden habe ich sowas oft im Haldenbereich alter Eisenhütten gesehen.
Titel: Re:glasartige blaue Schlacke
Beitrag von: Kunckel in 30. März 2021, 18:27:22
Hallo, es könnte Kupferschlacke sein oder aber Schlacke aus einer mittelalterlichen Glashütte.
Solche Stücke habe ich noch im Garten liegen, die Blautöne sind superschön.
Gruß
Peter
Titel: Re:glasartige blaue Schlacke
Beitrag von: hargo in 31. März 2021, 00:31:30
Zitat von: Wiedehopf in 30. März 2021, 13:05:37
...
kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wobei solche Schlacke abfällt ?
... 

Eher nicht.

mfg
Titel: Re:glasartige blaue Schlacke
Beitrag von: Wiedehopf in 07. April 2021, 12:13:30
Hallo,

ich habe inzwischen einen Hinweis erhalten, dass es Kupferschlacke ist, vermutlich aus einem Werk hier ganz in der Nähe (Lünen, Kupferstraße -nomen est omen-). Peter hatte also Recht mit seiner Vermutung.

Viele Grüße
Michael