Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: phantomas in 13. September 2014, 18:12:01

Titel: Glas vom Feld
Beitrag von: phantomas in 13. September 2014, 18:12:01
Hallo zusammen

Ich habe auf einem Steinzeitacker (franz. Truppen hatten während Napoleonkriege ein Lager auf dem Acker)  geschmolzene Glasreste gemäss Anhang gefunden. Kann mir jemand erklären warum solche Glasreste auf einem Acker liegen. Und wie alt diese sein könnten?

Grüsse
Andreas
Titel: Re:Glas vom Feld
Beitrag von: SalPeter in 13. September 2014, 21:18:28
Solche Glasreste liegen so lange auf dem Acker bis jemand (Zum Beispiel du) kommst und nimmt sie mit. Und genau so ist es mit den anderen Artefakten.
cu
Titel: Re:Glas vom Feld
Beitrag von: Levante in 14. September 2014, 17:59:10
BACK IN TOWN...

für deine Glasreste kann es viele Gründe geben. z.B. Rest von Glasschmelze, also Verhüttung.

Dies möchte ich bei deinen Stücken aber eher ausschließen., da müsste noch etwas mehr auf kleiner Fläche liegen, Z.B. Keramik.

Am wahrscheinlichsten ist es, dass es sich hier um Im Feuer gelegenes Glas handelt, was geschmolzen ist. Ob nun rezent oder als der frühen Neuzeit vermag man nicht ohne Beifunde zu klären.
Titel: Re:Glas vom Feld
Beitrag von: phantomas in 21. September 2014, 10:08:00
Hallo Levante

Vielen Dank für deine Ausführungen.

Gruss
Andreas