Moin!
Kann jemand diese Marke einem Hersteller zuordnen und das Stück datieren? Vermute mal 18.-19. Jh..
Grüße!
Es handelt sich um ein Eigentumssiegel des niederen Adels.
In den ersten 2.Dritteln des 19.Jahrhunderts war es nicht unüblich,das Gutsherren,Fabrikanten und weitere betuchte Herren sich eigene Flaschen anfertigen ließen.Diese gingen nach Leerung zur Wiederbefüllung in die Brauerei oder Weinkelterei.
Gruß, Erdspiegel
Hallo Erdspiegel, du hast recht, es handelt sich um eine enstprechende Marke, eine Krone mit 5 Punkten/Zacken deutet auf ein adliges Siegel hin.
Aber: derartige Aufträge vom Adel an die Glashüttenmeister gab es schon ab ca. 1700. Habe viele Siegel gefunden, die sogar nur Initialien enthalten, ohne Krone, das heißt, auch Nicht-Adlige gaben Aufträge an Glashütten, Flaschen mit eigenem Monogramm zu fertigen, Hauptsache, sie konnten bezahlen!!! :-D
Das Siegel stufe ich aber aufgrund der Machart zwischen 1800 und 1850 ein.
Grüße aus dem verregneten Kiel
Kunckel
Vielen Dank Euch Beiden! :super: