Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Feldsucher in 27. Juli 2023, 21:57:57

Titel: Glas mit kleinen Luftblasen
Beitrag von: Feldsucher in 27. Juli 2023, 21:57:57
Hallo,
Ich hab dieses kleine Glasstück auf dem Acker Umgebung Heidelberg gefunden, bitte um Bestimmung.
Viele Grüße Marwin
Titel: Re: Glas mit kleinen Luftblasen
Beitrag von: Signalturm in 27. Juli 2023, 22:48:20
  :kopfkratz:   Das wird schwer.   :nixweiss:
Kein Rand, Wandung, Muster und eine fast klare Farbe.
Da sind 1500 Jahre Zeitspanne durchweg möglich.
Von Römisch (aber eher nicht) bis Neuzeit geht für mich alles
Titel: Re: Glas mit kleinen Luftblasen
Beitrag von: hargo in 27. Juli 2023, 23:16:00
Da sehr klar (durchsichtig), würde ich es erstmal nicht für sehr alt halten.
Wie immer, unsicher.

mfg
Titel: Re: Glas mit kleinen Luftblasen
Beitrag von: thovalo in 28. Juli 2023, 12:16:01


Moin!


Das ist sogar sicher nicht alt. Entfärbtes Hohlglas herzustellen war in der Antike, frühen und bis in das hohe Mittelalter aufwändig. Die eigentliche Farbe farblich unbehandelten Glases ist grün. Weil die sich die Glashütten meist im Waldnähe befanden, um ausreichend Feuerholz zu haben, nennt man es bis heute auch Waldglas, was die grüne Färbung indirekt mit beschreibt.

Das Fragment hat eine Wandungsstärke und eine Transparenz, die nicht mit archäologisch relevanten Gläsern einher geht. Glas mit Bläschen wird noch heute produziert. Einmal wenn es sehr preiswerte Gläser sind und einmal um antike Gläser nachzuahmen. Bei dem gezeigten Stück handelt es sich um einfachen Gebrauchsglas und es wird recht sicher in das ausgehende 19. Jh und erste Hälfte des 20. Jh. datieren.



lG Thomas  :winke:
Titel: Re: Glas mit kleinen Luftblasen
Beitrag von: Feldsucher in 28. Juli 2023, 15:36:44
Vielen Dank für die Bestimmung.
Grüße Marwin