Servus,
heute fand ich auf einem Acker der schwäb. Ostalb folgendes Objekt. Auf dem Acker liegt einiges an Bandkeramik sowie auch Scherben aus dem Mittelalter.
Das Glas hat die Grundfarbe orange und spiegelt bei Lichteinfall extrem. Der Boden ist flach und ist nicht so schön glatt wie die Wölbung. Die Wölbung ist ebenfalls nicht komplett gleichmäßig. Im Glas befinden sich auch zwei größere Luftblasen.
Was kann das gewesen sein? Ein Spielstein? Ein Schmuckeinsatz?
Wie alt könnte es sein? Neuzeit? Oder besteht evtl die Chance auf Mittelalter?
Beste Grüße
Christian
Hallo Christian,
solche Glassteine hatte ich schon mehrmals auf Flächen auf die Kompost aufgebracht wurde. Sie werden als Dekorationssteine in Gartencentern und Baumärkten angeboten und werden wohl über die entsorgte Blumenerde in den Kompost gekommen sein.
Gruß Heino
Hallo Heino,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Möglichkeit hatte ich gänzlichst außer acht gelassen. Nach kurzer Internetrecherche muss ich die Hoffnung auf ein altes Stück aufgeben und kann deiner Antwort nur zustimmen :-)
Liebe Grüße
Christian
Auch wenn ich bei deinem Fund auch sehr stark von einem modernen Stück ausgehe, muss ich einwerfen, dass es diese auch aus der RKZ gibt.
Hier dann als römischer spielstein aus Glas. Meist weiß, schwarz, selten auch blau und andere Farben.
LG Patrick
Dieses Stück hat dann dennoch nichts mit römischen Spielsteinen zu tun.
Das ist sowas von modern.
lG Thomas :winke: