Topf mit Sägezähnen auf dem Rand... kreativer Einfall des bronzezeitlichen Töpfers oder typische Verzierung?
Wäre dankbar für Hinweise auf ähnliche Funde.
Viele Grüsse
Ulrich
Hallo Ulrich,
ist Bronzezeit durch Beifunde gesichert?
Diese Fingertupfen als Randkerbung gab es bereits auf Gebrauchskeramik der LBK, die Verzierung zog sich meines Wissens nach durch das gesamte Neolithikum bis in die vorrömische Eisenzeit.
Also kein kreativer Einfall eines Töpfers, sondern übliche Verzierung.
LG
Holger
Holger, danke!
Gesichert ist an der Fundstelle meiner Meinung nach ohne wissenschaftliche Aufarbeitung des Fundmaterials nichts. Und auch dann werden erhebliche Zweifel bleiben, wenn man sich auf Lesefunde beschränkt. Späte Bronzezeit ist eine erste Einschätzung durch die Fachleute. Selber rechne ich inzwischen mit einer grösseren Zeitdauer der Besiedelung, möglicherweise mit Unterbrüchen.
Für Fingertupfer ist das Muster eigentlich zu eng, auch fehlen Abdrücke der Fingernägel
Das ist ja fast schon "gekniffen", wobei das eher am Fuss viel jüngerer Keramik vorkommt. :glotz:
mfg
Hargo, könntest Du "gekniffen" etwas präzisieren?
Eben erst entdeckt: glänzende schwarzgraue Partikel, die sich von der Magerung (Quarz oder Kalzit) unterscheiden. Graphitierung? Dann wären wir wohl aus der Bronzezeit raus.
Guten Tag!
Eine "uralte" :weise: Dekorweise und es ist aufgrund nur dieser einen Ansicht des Keramikfragments kaum möglich, eine datierende Einschätzung zu geben außer: in "urgeschichtlicher Tradition"!
Sehr üblich und vielfach tritt das Dekor in meiner Region am rechten Niederrhein in der Eisenzeit auf und auch da gibt es keinen direkten Schwerpunkt was die Datierung angeht!
lG Thomas :winke:
Thomas, danke! Leicht enttäuschend ist es schon, dass es wieder einmal nichts ist mit einer genaueren Datierung. Andererseits... vieles bleibt offen, die Suche geht weiter, die Angelegenheit bleibt spannend!
Gruss
Ulrich
Zitat von: Schuhnagel 2 in 20. August 2021, 20:11:11
Thomas, danke! Leicht enttäuschend ist es schon, dass es wieder einmal nichts ist mit einer genaueren Datierung. Andererseits... vieles bleibt offen, die Suche geht weiter, die Angelegenheit bleibt spannend!
Gruss
Ulrich
Das ist die absolut richtige Einstellung. :super: