Hallo :winke:
ich bin vor drei Monaten aus der Region Hannover in die Region Northeim, genauer Gem. Kalefeld gezogen.
Bei einem Hundespaziergang fand ich auf einem Acker bei Oldenrode diese Scherbe.
Leider habe ich mom. nur mein Handy als Kamera, weshalb ich die schlechte Qualität der Bilder entschuldigen möchte.
Der Bereich des "Wappens" glänzt übrigens wie glasiert und im gewölbten Bereich sind im Ton "Ringe" zu erkennen.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g90u-y.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/g90u-y-jpg.html)
einmal die Frontansicht
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g90u-13.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/g90u-13-jpg.html)
hier habe das "Wappen" abgezeichnet
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g90u-10.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/g90u-10-jpg.html)
die Rückansicht
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g90u-11.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/g90u-11-jpg.html)
der dickere, gewölbte Teil
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g90u-12.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/g90u-12-jpg.html)
und eine Ansicht von der Seite
Was bei der Zeichnung leider auch nicht ganz rauskommt ist die "Krone" auf dem Haupt des Wappentieres. Da einige Partien des Wappens deutlicher zu sehen sind als andere gehe ich von einem Stempel aus?
Ich hoffe, dass ihr mir mit eurem unendlichen Erfahrungsschatz weiterhelfen könnt...
Lieben Gruß
Kristina
So mit eingelinktem "Werbeblock" sind Deine vergrößerten Bilder schlecht zu "genießen"! :zwinker:
Du hast das Fragment einer Mineralwasserflasche aus dem 19. vielleicht noch frühen 20. Jh. n. Chr. gefunden!
Die wurden zu MILLIONEN hergestellt, gestempelt, mit Salzglasur gebrannt (daher braun und glänzend) und finden sich in ganz Europa verbreitet. Die Keramik ist feuchtigkeitsundurchlässiges STEINZEUG.
Die Buchstaben dürften aus dem Wort S E L (T E R) stammen: Selter...wasser hiess das früher!
http://www.glaskilian.de/uploads/tx_extendedshop/stf001e.jpg
Googel mal - selter*flasche -nach und Du wirst einige Krüge ansehen können!!!!
LG thomas
Werbeblock?
Muss ich glatt mal gucken gehen.
Danke für die Bestimmung!
edit: habe die Flasche gefunden! Dankeschön!
Biddeschön! :winke:
Hier ein Link zu Mineralwasserkrügen mit einer Gallerie von Brunnenmarken/Stempel
Mineralwasserkrüge Brunnenzeichen (http://www.mineralwasserkruege.homepage.t-online.de/)
Gruß
Michael
Hallo Michael,
auch dir ein großes Dankeschön!
Auf der Seite kann ich "meinen" Löwen aber nicht finden....
Habe auf dem selben Acker gestern (während Mann und Hunde ein gewildertes Stück Rotwild entdeckten :wuetend: ) noch zwei andere Scherben gefunden.
Sobald ich wieder eine Kamera habe die bessere Bilder macht werde ich die auch mal einstellen.