..... Winkelhausen im Norden der Stadt Düsseldorf vorbei, erinnerte ich mich an den Fund eines Gefäßfragments mit Wappenauflage aus dem 17. Jh., ein Lesefund von einer der Ackerfluren rund um die Burganlage.
Ich möchte es Euch hier noch einmal im Vergleich mit dem Wappen mit der Jahreszahl 1668 über dem barocken Eingangsportal des Zugangstores zeigen.
Es handelt sich um das Allianzwappen
Winkelhausen / Bassenheim
In der direkten Sichtachse des Torbogens liegt die Hubertuskapelle, die im Winkel über dem Türsturz das selbe Wappen zeigt.
lG Thomas
Die klare Zuordnung und der lokale Bezug machen das Fragment zu einer ganz speziellen Besonderheit.
Klasse :winke:
LG
Guido
Ja, sowas kommt recht selten mal zusammen! :winke:
Zitat von: grünland in 12. April 2015, 19:37:49
Die klare Zuordnung und der lokale Bezug machen das Fragment zu einer ganz speziellen Besonderheit.
Klasse :winke: LG Guido
Dazu kommt noch das schiere Glück genau diesen Teil des Gefäßes und dann noch vollständig zu finden. :super:
Gruß
mc,leahcim
Das stimmt allerdings!
Auf dem Flurstück zeigte sich auch das hohe MA, darunter Mengen an Keramik und das Fragment eines extrem seltenen Bechers aus "blauen Glas mit weißer Fadenauflage" des 11. Jhs. (Heute im Bestand des Landesmuseums). Davon gibt es bis heute keine zehn Belege.
Heute fahren über diese besondere Stelle PKW auf einer prächtig ausgebauten Schnellstraße ..... glorreich!