Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: hunter in 15. Februar 2008, 17:16:09

Titel: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: hunter in 15. Februar 2008, 17:16:09
Zuschlag gefällig?
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: heiko183 in 15. Februar 2008, 17:17:52
Zitat von: hunter in 15. Februar 2008, 17:16:09
Zuschlag gefällig?

ja, poste dochmal was vollständiges, warste in rheinzabern schwarzbuddeln  :-D
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: hunter in 15. Februar 2008, 17:19:44
Wenn du das für Rheinzabern hältst dann hast du von TS N U L L Ahnung. Ausserdem muss ich,umso was zu finden nicht nach RZ fahren :belehr:
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: heiko183 in 15. Februar 2008, 17:27:38
Zitat von: hunter in 15. Februar 2008, 17:19:44
Wenn du das für Rheinzabern hältst dann hast du von TS N U L L Ahnung.

stimmt  :-D

ich kann nur sachen ausbuddeln und kelten bestimmen  :-D
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: hunter in 15. Februar 2008, 18:01:51
Kelten bestimmen ist auch eine Kunst :winke: nix für ungut :zwinker:
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: Pfälzer in 15. Februar 2008, 18:11:04
ZitatZuschlag gefällig?

Na, wo bleibt er denn mein Guter ? :zwinker:
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: hunter in 15. Februar 2008, 18:16:00
Langt für heute :zwinker:
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: Loenne in 15. Februar 2008, 18:20:33
Mir sagt diese Römerzeugs ja nicht viel, auch wenn es schön anzusehen ist.

Aber muss man da für jedes Keramikbruchstück einen Beitrag aufmachen? Wir haben letztens auf einem Feld knapp eine Maurerbütt voll slawische Keramik zusammengesammelt und das wären dann so. ca. 800 Beiträge.  :narr: :narr:  :zwinker:
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: hunter in 15. Februar 2008, 18:35:38
Aber die südgallische Sigillata ist, im Gegensatz zu späteren Waren, nun mal nicht so ein "MAssenprodukt". Und hübsch anzusehen ist es doch,oder?
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: Loenne in 15. Februar 2008, 19:08:24
Zitat von: hunter in 15. Februar 2008, 18:35:38
Und hübsch anzusehen ist es doch,oder?

Das habe ich ja bereits geschrieben. Aber 10 Stücke in einem Beitrag sehen noch schöner aus ,weil man nicht so viel blättern muss.  :zwinker: :zwinker:

Gruß
Loenne
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: hunter in 15. Februar 2008, 19:21:41
Ich werde es berücksichtigen beim nächsten Mal  :zwinker: :winke:
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: Gratian in 15. Februar 2008, 20:10:44
Es gab mal eine Grabung in Trier da kamen TS Bruchstücke ohne Ende zu Tage...nur wenige Sammler haben sich damals bedient...und dann nur wenn wirklich schöne Scherben , Grafiti, Herstellerstempel oder nahezu intakte Gefäße auftauchten...der Rest wanderte in die Kiesgrube, wurde von der Raupe zerbröselt oder von der Walze platt gemacht...die hier stammt von da:
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: Tomcat in 15. Februar 2008, 21:02:58
Um Gotteshimmelswillen- ich will nicht wissen, was da alles verlorenging...
Titel: Re: Fundreiche Baugrube TS die 5.
Beitrag von: hunter in 15. Februar 2008, 21:27:52
Vor allem die Holzbefunde, die eindeutig vorhanden waren hätte man vielleicht noch dokumentieren können.