Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Ahrbach in 21. Dezember 2010, 20:59:25

Titel: Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Ahrbach in 21. Dezember 2010, 20:59:25
älter..?? das ist hier die Frage. Wegen aktuellem Fundmangel stelle ich diese Stücke ein, die ich bei ordnen von älterem Material als interessant eingeschätzt habe :winke:
Wer kann dazu was sagen??
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Ahrbach in 21. Dezember 2010, 21:01:42
hier noch welche. Das letzte Bild der oberen Bilder 1c hat eine ungewöhnliche verzierung..gerade linie daüber wellenlinie vertieft
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Ahrbach in 02. Januar 2011, 13:44:05
hier vom gleichen feld, rotscherbiges material mit schwarzer engobe, gehören die zu terraa rubra???
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: thovalo in 02. Januar 2011, 14:02:05
Zur FIRNISWARE! LG  thomas
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Roemerfreund in 02. Januar 2011, 15:59:44
Ergänzung zu Thovalo: Tw. Faltenbecher!
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Ahrbach in 02. Januar 2011, 17:43:44
erstmal vielen Dank für eure Info
woran erkennst du das das ein Faltenbecher ist??
könnt ihr zu den obigen Bildern auch was sagen??
gruß und ein gutes neues jahr
ahrbach
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: thovalo in 02. Januar 2011, 19:01:59
 :-)

Kannst Du mal von den Scherben auf dem erste Bild das Randstück ganz Oben links zeigen?


Joh, das mit den Faltenbechern erscheint auch mir etwas kurios!  


GGLG  thomas
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Ahrbach in 02. Januar 2011, 19:16:03
hab dir mal den linken berweich etwas vergrößert.
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: thovalo in 02. Januar 2011, 19:19:25
 :glotz:

Reicht leider nicht der Formgebung wegen. Wirkt zumindest dem Eindruck nach vergleichsweise spät römisch bis spätantik, aber dazu braucht es eine deutliche Ansicht der Materialzusammensetzung und des Profils!

Danke für Deine Mühe !

LG  thomas
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Ahrbach in 02. Januar 2011, 19:26:46
hab leider keine anderen Fotos, mach demnächst mal neue ....
was sagst du denn zu den scherben darunter, vor allem dieser längliche einzelne Eindruck ..ist das ne verzierung,zufall oder ...
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Roemerfreund in 02. Januar 2011, 20:12:07
@thovalo: auf Bild 1 (terra rubra) in der rechten oberen Ecke ist doch eindeutig das Fragment eines Faltenbechers.
Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: thovalo in 02. Januar 2011, 21:16:10
Oben rechts!
Stimmt, der wirft eine Welle ..... ist mir optisch entgangen!  Sorry!


:glotz: Der längliche "Eindruck" macht nicht den Eindruck einer Verzierung von hier aus!
Aber bei helleren und direkt aufgenommenen Bildern mag sich das noch anders zeige

LG  und gute Nacht!

thomas

Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: Ahrbach in 03. Januar 2011, 19:46:30
hallo Thomas ,
habe dir nochmal die besagten stücke fotographiert.
DAS RANDSTÜCK UND DER Scherben mit länglichem Eindruck. Außerdem noch eins mit Reliefband und Fingerkuppeneindruck

Titel: Re:Fundkomplex-römisch..oder...?
Beitrag von: thovalo in 03. Januar 2011, 21:27:18
Das Randstück ist gestuft und datiert deutlich in das 2.-3. Jh. v. Chr. (römisch), der Rest ist auch römisch, aber kein Dekor, sondern Zufall und sonst nix Klares!  :glotz:

GlG  thomas