Hi,
anbei ein Eindruck der aktuellen Fund Bearbeitung aus Großalmerode.
Wir sind in tatsächlich den letzten Zügen. Als nächstes wird der Aufsatz für den Abendvortrag geschrieben.
LG
Patrick
Moin Patrick,
ganz schön chaotisch :zwinker:
Ein Haufen Arbeit !!
aber ganz wichtig (auch bei mir) der Pott mit Kaffee/Tee.
Gruß
Gabi
Danke für den Einblick Patrick. Und direkt mal eine Anfängerfrage. Ist die grüne "Knete" für die Abdrücke etwas spezielles oder etwas handeslübliches?
Daniel
Zitat von: animus in 13. August 2018, 18:57:13
Danke für den Einblick Patrick. Und direkt mal eine Anfängerfrage. Ist die grüne "Knete" für die Abdrücke etwas spezielles oder etwas handeslübliches?
Daniel
Hi,
das ist einfache Knete, um die Verzierungen, Marken und Rollstempel welche auf den Pfeifen leider sehr schlecht zu fotografieren sind abzudrücken und sie dann vom Abdruck zu Fotografieren. Fimo wäre mal einen Versuch wert, da meine Knete leider schnell warm wird und die Festigkeit für einen sauberen Abdruck verliert. Versuch und Irrtum.
Interessant ist, dass wir in dem Komplex für Großalmerode einen neuen Pfeifenmacher nachweisen konnten.
Es ist sogar eine ,,Gouda Imitation" dabei, für alle die sich in der Materie etwas auskennen.
LG
Patrick
P.S. das Vorgeschichtliche keramische Material bleibe ich euch leider vorerst schuldig, dafür schäme ich mich auch etwas. :schaem:
Die Goudamarke war halt ein MARKENZEICHEN das ordentlich "gezogen" hat! :super: