Guten Abend!
Hier einige Eindrücke eines Fundplatzes mit frühmittelalterlich-karolingischer Keramik aus der der ersten Hälfte des 9. Jhs. n. Chr. aus dem Rheinland von der heutigen Prospektion.
Diese Keramik gelangte insbesondere entlang der Flussläufe an die wichtigsten Handelsorte der Zeit, darunter auch Haithabu. Auch ein neu entdeckter Handelsort am rechten Niederrhein, am Übergangzur Hellwegzone, überliefert ein reiches Spektrum von Belegstücken dieser besonderen Warenart.
lG Thomas :winke:
Beeindruckende Funddichte!
Das gibt es ein paar Kilometer weiter südlich (bei mir) nicht.
mfg
Ich laufe auch auf einer Wüstung ähnlicher Zeitstellung, nicht zu vergleichen, eigentlich keinerlei spezifische Keramik. Feiner Platz. :super: Gruss..
Hallo
Ich habe zwar mittlerweile einige Siedlungsplätze die zeitlich passen, aber solche Keramik fand sich leider noch nicht. Aber ich weiß ja auf welchen Flächen man sie im Vorgebirge findet. Wir haben ja auch schon zusammen für ein Projekt gesammelt. Sollten wir mal bald wiederholen. :-)
LG
Patrick