Der Fundbeleg eines auflageverzierten Gefäßes des 16. Jhs. aus Siegburg mit Darstellung des heiligen Geistes über den Menschen kam Gestern Nachmittag zutage!
Treffender geht es zu Pfingsten wohl kaum noch! :-D
glG thomas
Ist ja ähnlich unwahrscheinlich, wie mein Osterlamm zu Ostern. :zwinker:
Bin inzwischen über das Spruchband drauf gekommen um welche Szene es sich handelt:
denn da steht: DE VERSCHEIDUNG
Vorne links steht ein Mann der den Wanderer (beide in zeitgenössischer Kleidung des 16. Jhs.) den Blick auf Golgatha weist, wo Jesus am Kreuz durch den Tod als Vollendeter dargestellt ist. Gottvater steht im Symbol der Taube über dem Geschehen, das damit Christus als Vollendeten erkennen lässt!
Der Hügel Golgatha und selbst ein kleiner Teil des Kreuzes ist links als Hintergrunddarstellung noch mit zu erkennen! :glotz:
Was soll´s:
................. die Taube im Strahlkranz ist das Bild zum Feiertag ......
Perfekt! :winke: