Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Bavaricum in 01. Oktober 2009, 17:09:30

Titel: Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Bavaricum in 01. Oktober 2009, 17:09:30
Vor zwei Jahren habe ich eine Scherbe gefunden, die von der Archäologisches Staatsammlung als Scherbe eines "Fränkischen Knickwandtopfes, 6./7. Jhd." bestimmt wurde. Nun habe ich auf dem gleichen Acker; der Hang unter einem Plateau; weitere Scherben gefunden, die für unsere Gegend total untypisch sind.

In der Gegend, in der ich suche (Südostbayern), findet man bergeweise von MA Grauware. Aber diese Art von Scherben nur auf dem genannten Acker und auch nur die ersten zwei "Maisreihen". Danach kommt eine Wiese, die seit Jahren nicht mehr umgeackert wurde.

Nun meine Frage. Kennt sich jemand mit fränkischer Ware aus? Diese Art, von fast ins bläuliche gehende Keramik, ist bei uns sehr ungewöhnlich. Ich habe mal eine typische MA-Scherbe aus unserer Gegend auf dem zweiten Bild dazu gelegt.

Es würde mich freuen, wenn jemand die Keramik genauer bestimmen könnte (Auch wenn die Chancen gering sind).

Servus

Andreas
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Levante in 01. Oktober 2009, 19:02:33
Hallo Andreas,

Die Scherbe mit dem Rollstempel, schaut mir von der Machart typisch Fränkisch aus.

Jedoch sind mir Scherben mit einen solchen Blaustich bislang nur bei Blaugrauer Ware des 12ten-13ten Jahrhunderts untergekommen.

Dann handelt es sich aber eher um Protosteinzeug, was hier ja mal nicht zutrifft.

Schauen wir mal ob Grafino dazu etwas zu sagen hat.  :zwinker:

Grüße

Patrick

P.S.

Ich müsste die Scherben eigentlich in der Hand halten und ggf. in den Mund nehmen um näheres sagen zu können.  :-D
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Bavaricum in 01. Oktober 2009, 19:14:55
Grüß Dich Patrick,

ist mir schon klar, daß man das Zeugs eigentlich in Händen halten muß, um es genauer zu betimmen zu können.

Trotzdem danke für Deine Einschätzung.

Was ist eigentlich "Blaugrauer Ware" bzw. woher kommt das Zeugs?

Servus  Andreas
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Levante in 01. Oktober 2009, 19:31:52
Ups

Sollte eigentlich Blaugraue Ware heißen.

Ist mir bislang untergekommen im Nordhessischen und im angrenzenden Thüringen.

Darüber gibt es soweit ich weiß noch keine wissenschaftliche Veröffentlichung.

Das ist ein  Scherben der weiß oder grau ist und ab und an sehr stark ins Blau geht

Leider habe ich gerade keine Vergleichsstücke griffbereit.

Ein ganzes Dippen aus diesem Scherben ist noch ein großer Traum.  :zwinker:


Grüße

Patrick
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: sven in 01. Oktober 2009, 20:42:15
Blaugraue Ware ist mir auch ein Begriff für eine spezielle Keramik, wohl des 12.-14.Jahrhunderts. Etwas wie auch Grauware. Dazu passt das hier:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,37041.0.html und
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,38596.0.html

Viele Grüße

Sven
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Tablifer in 01. Oktober 2009, 21:04:39
Zitat von: Levante in 01. Oktober 2009, 19:31:52
Ups

Sollte eigentlich Blaugraue Ware heißen.

Ist mir bislang untergekommen im Nordhessischen und im angrenzenden Thüringen.

Darüber gibt es soweit ich weiß noch keine wissenschaftliche Veröffentlichung.

Das ist ein  Scherben der weiß oder grau ist und ab und an sehr stark ins Blau geht

Leider habe ich gerade keine Vergleichsstücke griffbereit.

Ein ganzes Dippen aus diesem Scherben ist noch ein großer Traum.  :zwinker:


Grüße

Patrick

Die Ware kommt auch im Mittelrheingebiet vor.
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Levante in 01. Oktober 2009, 21:16:48
Hallo Sven,

Deine Keramik trifft den Begriff Blaugraue Ware nicht so richtig. Hierbei handelt es sich eher um Grau Ware. Vergleichbar mit der bei uns nicht seltenen Dieburger schiefergrauen Ware, die auch viel in ffm gefunden wurde, meist 13te Jahrhundert.

Folkert dir sage ich damit natürlich nichts neues, du kennst dich ja bestens aus.

Aber für die Blaugraue Ware im Mittelrheinischen Gebiet würde ich gerne mal Bilder sehen, wenn möglich.

Grüße

Patrick

Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Grafino in 01. Oktober 2009, 22:30:34

Hallo Andreas,

blaugraue fränkische Knickwandgefäße des 6/7 Jhd. sehen im Rheinland u.a. aus wie abgebildet.
Deine Scherben weisen dagegen eine sehr interessante Marmorierung auf.

Gruß
Guido
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Levante in 15. Oktober 2009, 21:54:20
Bah wat ein geiler Knickwandbecher.

Nachdem ich ihn in den Händen halten durfte, finde ich ihn noch besser als er auf dem Photo ausschaut.

Ach ja .... Prösterchen :prost:
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Thorson in 16. Oktober 2009, 10:57:51
Hier noch ein anderes Beispiel für fränkische Keramik:

Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Levante in 16. Oktober 2009, 11:07:28
Hallo Thorson,

oh ja der ist auch sehr schön, da sind wir dann bei der besseren, polierten Ware.  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Fränkische Keramik - wer kennt sich aus
Beitrag von: Thorson in 16. Oktober 2009, 11:16:51
Ich muß zugeben, dieser Trinbecher, knapp ein halber Liter, ist "nur" eine sehr gute Kopie.
Suche übrigens immer mal jemanden, der wirklich gute Kopien macht. Wer etwas weiß,
kann mir vielleicht mal eine Adresse zukommen laßen.

Viele Grüße an alle für ein schönes Wochenende

Uli