hi leute
war heute nochmal dort
hab ein kleines loch gegraben und die erde genau unter die lupe genommen :glotz:
das kam dabei raus
sehr schöne scherben
sind die auch so alt wie die anderen?
mfg felix
weiter
weiter
Nicht graben-----MELDEN! Sonst hat das alles überhaupt keinen SINN
Mein Tip.
Edi
ja werde ich machen
aber an wenn richte ich mich da`???
soll ich einfach mal ins museum gehn und die fragen wie das geht und ob die mir einen Archäologe entfällen können?
mfg felix
Zitat von: FeliXxX in 24. Mai 2009, 22:43:51
ja werde ich machen
aber an wenn richte ich mich da`???
soll ich einfach mal ins museum gehn und die fragen wie das geht und ob die mir einen Archäologe entfällen können?
mfg felix
Schau bei www.digs-online.de unter Deinem Bundesland nach. Dort müßte eine Telefonnummer zu finden sein, die dir weiter helfen kann.
Schöne Grüße vom Insurgenten
gibts da was für ösis auch???
ned oder
mfg felix
Hallo Felix,
schreib doch mal eine Nachricht an den Rambo (Moderator hier). Meines Wissens ist er aus Österreich. Er kann Dir ganz sicher weiterhelfen, behaupte ich mal.
Liebe Grüße
Stefan
@FeliXxX
Meiner Meinung nach sind die Scherben Hallstatt- bzw. Laténezeitlich und der Fundort sollte umgehend gemeldet werden. Anbei zwei Links die dir weiterhelfen.
1. http://www.bda.at/faq/0/1122/32#id_32
Für die Meldung:
2. http://www.bda.at/kontakt/
Gib dort auch deine Telefonnummer bekannt und bitte NICHT MEHR GRABEN :cop:
Mfg BlackJack
Danke Black Jack, für Deinen ersten Beitrag hier, die prompte Hilfe ......und ich würde sogar auf einige bronzezeitliche Scherben tippen.
Willkommen hier bei den Suchern!
Ein gutes Beispiel wie man Archäologie vom Acker bis zur Meldung bei den Fachleuten hier vorantreiben kann. Vielleicht ein großer Anfang für die Heimatgeschichte, FeliXxX.
Sich direkt ans BDA zu melden ist hier in Ö nicht ganz geschickt.
Ich schicke dir eine PN mit der zuständigen Dame bzw. ihrer Vertretung.
ich habe es gemeldet
und ich halt euch auf dem laufenden :zwinker: :winke:
mfg felix