:winke:
Moin hab diese schöne Flasche gefunden, hab sie fast mit meinen Metalldetektor geköpft! :dumdidum:
Kann mir jemand was darüber sagen? zB. warum die so Milchig ist, daß Alter ist natürlich auch immer interesannt. :engel:
Gruß Siegieduna
Kannst du bitte ein Bild vom Boden machen ? :nixweiss:
Gruß Rambo
Mach ich doch gerne..
Ist aber auch ne Herausforderung, da aussagekräftige Fotos zu machen. :glotz:
Boden Läuft leicht, negativ, spitz zu. :kopfkratz:
Moin moin,
ich tendiere eigentlich zu Pressglas, also 20. Jahrhundert.
:winke:
Ja kann schon hin kommen, hab ich auf ein Fäkalienacker gefunden.
Hab mich nur über die weiße Farbe und die Blasen gewundert.
Sieht trozdem gut aus. :zwinker:
Danke Levante
Die "weiße Farbe" ist Glasoxid, das nenn ich mal so...
Ja und ich stimme Levante zu.
Die Blasen sind bei Pressglas aus der Zeit nicht unnormal, ich gehe von einer Holzpresse aus wo das Glas gedrückt wurde, dabei entstehen solche Schlieren.
Moin Moin
Schau dir mal genau die Mündung an.
Irgendwie sehe ich dort keine Naht, welche bei einer Holzform entsteht :-)
Das Fläschchen ist aber bestimmt schon 100 Jahre alt.
Gruß Bernd
Bei Holzformen ensteht keine Naht, da das Glas in der Form mit der Pfeife gedreht wird.
Auch ich dentiere zu neuzeitlichem Glas.
ZitatDas Fläschchen ist aber bestimmt schon 100 Jahre alt.
Das ist leicht möglich also neuzeitlich
Gruß Rambo