Bei uns wird zur Zeit ziemlich nah am Ortskern eine Fläche bebaut, auf der sich früher Krautgärten befanden. Es tauchten viele MA Scherben und dieses Apotheker Fläschchen auf.
Das Stück ist mundgeblasen; man erkennt den Abschlag noch. Der Boden ist sakrisch schief.
Servus
Andreas
Um den "Schiefstand" zu verdeutlichen ein weiteres Bild. Das rechte Fläschchen dient als Vergleichsstück.
Kann man diese Stücke auf Grund der Form zeitlich einordnen?
Servus
Andreas
Moin Moin
Ein schönes Fläschchen.
Kannst Du auch mal ein paar Fotos von der Mündung und dem Boden einstellen??
Dann kann man es besser bestimmen.
Schief waren solche Fläschchen noch bis spät ins 19 Jahrhundert...
An der Farbe lässt sich aber schon mal Waldglas bestimmen.
Gruß Bernd
Grüß Dich Bernd,
Danke für den Tip mit dem Waldglas!
Hier ein paar Bilder vom Boden und Hals.
Servus
Andreas
Hallo,
diese Waldglasfläschchen datieren hier in unserer Region zwischen 1750 und 1850.
Ich könnte mir vorstellen, daß das bei Euch ähnlich ist.
Moin Moin
So um 1750 hab ich auch geschätzt...
Das mit dem Waldglas ist einfach....
.....um die Zeit wurde ja fast alles als Waldglas bezeichnet.... :kopfkratz: :zwinker:
Aber ein Super Teil. Und Top Zustand.... Super Fund.