Servus Freunde der Scherben, :winke:
da ich mich damit so gut wie gar nicht auskenne baue ich auf eure Fachexpertise.
Gerade noch vor dem Unwetter gefunden.
Das Material ist sehr weich und ich habe ein kleines Stückchen unten abgebrochen um die Magerung zu sehen.
Wirk auf mich als Laien eher wie Sandstein. Aber der Abdruck sieht genau wie ein Fingerabdruck aus.
Gruß Mike
Moin Mike,
sieht für mich auch wie Sandstein aus. Ist die Innenseite der "Mulde" glatt oder geraut ?
Spontan hatte ich an "Schälchenstein" gedacht, gibt es bei uns hin und wieder zu finden. Auf den ersten beiden Bildern wirkt es so auf mich. Die "jüngeren" oftmals an Kirchen und die älteren auf Deckplatten von Großsteingräbern, da ist es aber Granit oder Gneis. (Bitte verbessern, wenn ich was durcheinander bringe. :schaem:)
An Kirchen käme Sandstein in Betracht.
Ist aber nur so eine Idee. :kopfkratz:
Gruß
Gabi
Das ist Sandstein, wo irgendeine Konkretion ausgewittert ist. Gruss..
Sieht für mich doch eindeutig nach Sandstein aus. Habe sowas hier auch sehr viel. Da kann man sich schonmal täuschen, gerade wenn er noch nicht gewaschen ist. Die "Magerung" macht hier auch deutlich, dass es ein ungrwöhnlicher Sandstein (oder ähnliches Gestein) ist.
Daniel
Ok. Sah einfach zu gut aus :irre:
Dankeschön euch allen. :Danke2:
Gruß Mike