Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 28. Oktober 2012, 12:55:50

Titel: Feldaufklärung Scherben
Beitrag von: Nanoflitter in 28. Oktober 2012, 12:55:50
Hallo, diese Scherben habe ich heute auf einem Acker gefunden.
Die grossen sind flach und haben ca. 12mm Wandstärke.
Sind evtl. Dachziegel. Der Gnubbel war wohl mal ein Griff von einem Deckel und ist glasiert.
Die Streifenmusterscherbe hab ich noch mal im Profil dargestellt.
Das untergelegte Papier hat 5mm Raster.
Fundort Rhein Main
Da ich noch ein ziemlicher Laie bin, die Frage, ob man so was zeitlich einordnen kann.
Titel: Re:Feldaufklärung Scherben
Beitrag von: mc.leahcim in 29. Oktober 2012, 16:41:05
Ich glaube das alles neuzeilich ist.
Wenn mir nur einfallen würde wie Schüsseln heißen an denen rechts und links so ein Knubbel wie auf Bild eins. Die Knubbeln sind zum anfassen weil man in der Schüssel Suppe hatte oder überbacken hat.
Daneben könnte die unterseite einer Kachel/Bodenfliese sein.
Auf Bild 2 ist der Hals einer Keramikmineralwasserflasche (http://geo.uni.lu/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=2191&Itemid=961)

Gruß

Michael
Titel: Re:Feldaufklärung Scherben
Beitrag von: Daniel in 29. Oktober 2012, 16:58:05
Der Knubbel könnte aber auch von einem Deckel stammen.
Titel: Re:Feldaufklärung Scherben
Beitrag von: Nanoflitter in 29. Oktober 2012, 17:06:31
Zitat von: mc.leahcim in 29. Oktober 2012, 16:41:05
Auf Bild 2 ist der Hals einer Keramikmineralwasserflasche (http://geo.uni.lu/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=2191&Itemid=961)


Hallo, dachte mir, daß das eher neuzeitlich ist, Bild 2 ist der Gnubbel, nur mal was besser dargestellt.
Ich werd trotzdem mal da suchen, auch in den letzten 2 Jahrhunderten gabs einige schöne Münzen und andere Dinge
Muss nicht unbedingt Römer oder Kelte sein. Wie unterscheidet sich denn ein römisches Dachziegelstück ohne Rand und Stempel von was neuerem? Sagt die Dicke schon was aus?
Danke euch...
Titel: Re:Feldaufklärung Scherben
Beitrag von: mc.leahcim in 30. Oktober 2012, 10:26:14
Wenn Nr 2 der Knubbel ist stimme ich Daniel zu.

Gruß

Michael