Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Signalturm in 01. März 2017, 20:03:05

Titel: Evtl. römischer Beton?
Beitrag von: Signalturm in 01. März 2017, 20:03:05
Ich habe auf dem Feld welches mir vor 2 Tagen den Lucilla-Denar und einige Leistenziegeln bescherte auch 2 Brocken einer seltsamen Gussmasse gefunden. Es ist kein moderner Beton, soviel ist sicher. Das Gestein welches mit eingegossen ist steht so auch nicht bei uns an. Das eine Stüch erinnert mich eher an einen Beton welcher mit Kalkschotter gegossen wurde. Im 2 Stück wurde ein sorgsam behauenes Stück Sandstein eingegossen. Direkt am Eck wurde es mit einem "Nagel" oder Eisenstift fixiert. Eine Stehle, ein Sockel oder ein Relief. Auf Bild 1 und 2 seht ihr die Kante des feinporigen Sandsteines und der schöne Übergang. Im Schleifbild zeigen sich ab und an winzige Ziegelstückchen. Kann das so etwas wie ein römischer Beton sein? Freue mich auf eure Anregungen zu dem Fund.
Danke   Gruß Signalturm
Titel: Re:Evtl. römischer Beton?
Beitrag von: Sigillata in 01. März 2017, 20:08:32
opus caementitium ist es nicht, da der üblicherweise beigemengte Ziegelkleinschlag fehlt.