Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Waldläufer85 in 24. Januar 2016, 16:14:42

Titel: Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: Waldläufer85 in 24. Januar 2016, 16:14:42
Servus zusammen,

ich möchte euch hier mal ein eisenzeitliches Keramikfragment zeigen, für das mir bislang nichts Vergleichbares bekannt ist. Gefunden wurde das Teil zusammen mit der üblichen ,meist unverzierten Gebrauchskeramik dieser Zeit. Die Grube aus der die Scherbe stammt war leider schon fast völlig weggebaggert, sodass keine weiteren Teile des Gefäßes gefunden werden konnten.. Das Teil liegt nun irgendwo im Archiv des Denkmalamtes. Vielleicht habt ihr ja schon mal was Ähnliches aus dieser Zeit gesehen..

Liebe Grüße

Philip
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: thovalo in 24. Januar 2016, 16:23:09


NEIN,
nicht aus der Zeit  ...... auch dass die Kreise in einem Rahmen gefasst sind fällt aus dem "Rahmen":zwinker:!

Derart klar gesetzte Kreisdekore kommen an "Braubacher Schalen" vor. Die sind aber Anderes gestaltet.


Ich fand bislang nur ein einziges Mal derart markant mit einem Stempel gesetzte Kreisdekore, das allerdings an "germanischer" Keramik aus dem 1. - 2. Jh. n. Chr.


Du findest ja jecke Dinge(r)!    :narr:


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: Waldläufer85 in 24. Januar 2016, 16:31:00
Hey Thomas,

danke Dir für den Hinweis. Fragmente von Braubacher Schalen sind hier auch schon öfter aufgetaucht, allerdings sind die dann auf der Innenseite mit Punkten verziert, bei dieser Scherbe ist es die Außenseite. Ich hab damals leider kein Bild von der Innenseite von dem Stück gemacht  :heul:

Viele Grüße

Philip
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: Waldläufer85 in 24. Januar 2016, 16:55:25
 :winke:

das hier sind die Fragmente der anderen Gefäße aus der gleichen Grube..
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: RockandRole in 24. Januar 2016, 17:03:55
Hallo Philip

Das geht ja munter weiter  :zwinker:  vergleichbares habe ich leider auch noch nicht gesehen. Sind da die "Kalkfüllungen" noch erhalten?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: Waldläufer85 in 24. Januar 2016, 17:28:18
Servus Daniel,

ja da kommt auch noch ein bissi was in der nächsten Zeit, was ich gern mit euch teilen möchte. Es ist vielleicht ganz hilfreich für den einen oder anderen dadurch Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Regionen ziehen zu können. Speziell aus der Urnenfelderzeit und der Hallstattzeit könnte ich hier noch einiges Einstellen, da hier in der Gegend einige Gräberfelder liegen die regelmäßig durch die Landwirtschaft "angekratzt" werden. Gegraben wird da leider nur in den seltensten Fällen, meistens nur wenn Baumaßnahmen bevor stehen. Einige Landwirte hier im Ort haben komplette Grabausstattungen in ihren Wohnzimmern stehen.
Bei der Scherbe mit der Kreisverzierung ist die Kalkfarbe tatsächlich noch erhalten gewesen, auf dem Acker wäre da wahrscheinlich nach kurzer Zeit nicht mehr viel von zu erkennen gewesen.

Viele Grüße

Philip
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: Levante in 25. Januar 2016, 06:57:40
Guten Morgen,

kannst du uns bitte noch etwas mehr Bilder vom Scherben und der Magerung von Scherbe 1 zeigen? Würdest die Scherbe als eine einheimische Ware ansprechen oder ist sie feiner geschlemmt und härter gebrannt?
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: thovalo in 25. Januar 2016, 07:30:40
Zitat von: Levante in 25. Januar 2016, 06:57:40
Guten Morgen,

kannst du uns bitte noch etwas mehr Bilder vom Scherben und der Magerung von Scherbe 1 zeigen? Würdest die Scherbe als eine einheimische Ware ansprechen oder ist sie feiner geschlemmt und härter gebrannt?



"Das Teil liegt nun irgendwo im Archiv des Denkmalamtes."   von daher   :dumdidum:
Titel: Re:Eisenzeitliches Keramikfragment mit schöner Verzierung
Beitrag von: Waldläufer85 in 25. Januar 2016, 13:42:59
Hallo Patrick,

Wie Thomas schon angemerkt hat, hab ich das Teil nicht mehr bei mir liegen.Die Machart der Keramik ist etwa die gleiche, wie bei der Scherbe auf dem letzten Bild.Der Ton ist relativ fein geschlämmt und das Gefäß wurde gut geglättet.Bis auf die Verzierung passt das sonst gut zur Keramik, die man hier sonst so aus dieser Zeit findet.

Viele Grüße

Philip