Hallo zusammen, hallo Experten,
wer kann mir diese Scherben Zeitlich einordnen? Das letzte Stück ist wohl von einer Tonpfeife, mich wundert nur das das Stück so dick ist, was könnt Ihr dazu sagen? Vielen Dank im voraus.
Gruß Caveman  :winke:
			
			
			
				Bilder
			
			
			
				Tonpfeife:
Länge 35mm, DM 13mm.
			
			
			
				Hi Caveman
Diese roten, glasierten Scherben sind bei uns auf so gut wie jedem Acker zu finden. Ist Gebrauchkeramik 18./19.JH Meisten Suppentellerchen. 
ciao 
das Wühlmäusle
			
			
			
				Besten Dank.
Gruß Caveman  :winke: