Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Levante in 18. Februar 2011, 21:38:24

Titel: Eine etwas spätzielle Frage, "Ofenbauer Hans Bermann"
Beitrag von: Levante in 18. Februar 2011, 21:38:24
Hallo,

hier mal eine etwas spezielle Frage, die wohl an Winfried und Thomas geht.  :zwinker:

Habt ihr schon etwas von dem Ofenbau Meister Hans Bermann gehört?

Im Google findet man einige wenige Hinweise, das reicht mir aber nicht.

Ist jemanden Literatur bekannt, wo ich etwas über den Herrn nachlesen kann.

Abbildungen von Kacheln die diesem Meister zugeschrieben werden, würden mich auch interessieren.
Titel: Re:Eine etwas spätzielle Frage, "Ofenbauer Hans Bermann"
Beitrag von: Levante in 18. Februar 2011, 22:21:34
Anbei mal ein kleiner Bericht, der hier ganz um die Ecke, verfasst wurde.


http://www.unser-kirdorf.de/index.php?option=com_content&task=view&id=47&Itemid=68
Titel: Re:Eine etwas spätzielle Frage, "Ofenbauer Hans Bermann"
Beitrag von: haasa2003 in 24. Februar 2011, 09:17:32
Hi Patrick,

leider kann ich zu Deiner Frage keine weiteren Angaben beisteuern,
aber der kleine Artikel gibt doch schon einige Antworten.

In der Bucht ist im Februar eine Kachel von Bermann versteigert worden.
Wahrscheinlich kennst Du den Vorgang ja, wenn nicht, hier der Link:

http://cgi.ebay.de/Museale-Ofenkachel-Kachel-Renaissance-16-Jahrhundert-/150561338684?pt=Kamine_%C3%96fen_Herde&hash=item230e27b53c

Gruß Winfried
Titel: Re:Eine etwas spätzielle Frage, "Ofenbauer Hans Bermann"
Beitrag von: Levante in 24. Februar 2011, 14:36:30
Hallo Winfried,


danke für den Link.

"Antike Ofenkachel aus der Renaissance um 1560.Leider gebrochen.Müsste restauriert werden.Eine seltene Kachel.

Größe Breite 18 cm Höhe 31 cm.Unten ist eine Datum mit 1560 zu sehen und der Name Hans Bermann.

Ein Museales Stück. Dachbodenfund."


Die Beschreibung ist ja nicht so pralle.  

Zitat aus dem Link:  Wer war Hans Berman?

"Auf der 1562 hergestellten Kachel "Christus und die Samariterin an Brunnen" hat er sein Portrait verewigt. Es zeigt ihn im Alter zwischen 40 und 50 Jahren, mit kargen Gesichtszügen und einem Vollbart[13]"


Bei dem in der Bucht verkauften Stück, scheint es sich wohl genau um diese Model zu handeln.  Daher denke ich, das die 300 Euro eher ein kleiner Preis waren, wofür sie verkauft wurde.


Grüße

Patrick
Titel: Re:Eine etwas spätzielle Frage, "Ofenbauer Hans Bermann"
Beitrag von: mortarium in 24. Februar 2011, 16:01:52
In alten "Keramos"-Heften (1980er Jahre) sind mehrere Aufsätze zu diesem Meister erschienenl
Titel: Re:Eine etwas spätzielle Frage, "Ofenbauer Hans Bermann"
Beitrag von: Levante in 24. Februar 2011, 17:33:18
Hallo Hirsch,

danke für den Hinweis, da muss ich wohl demnächst mal bei nem Kumpel die alten Hefte durchstöbern.