Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 03. Dezember 2016, 20:35:27

Titel: Ein Rangfragment der "Bischheimer Kultur"
Beitrag von: thovalo in 03. Dezember 2016, 20:35:27


Die mittelneolithische Bischheimer Kultur ist bislang nur durch wenige Fundplätze im Rheinland vertreten. Sie soll sich im Pariser Becken entwickelt und von dort aus weiter nach Osten verbreitet haben. Die Fundbelege Bischheimer Keramik an einem neu entdeckten neolithischen Flussübergang liegt ganz auf dieser Linie. Am selben Fundpunkt fanden sich schon einige Belege Bischheimer Keramik darunter auch charakteristisch verzierte Stücke. Von ihr leitet sich dann die Keramik der Michelsberger Kultur ab.

Das eingestochene Randdekor hat seinen Ursprung in der unmittelbar voran gegangenen Tradition der Rössener Keramik. Der Gefäßbeleg ist offenbar frisch gebrochen und die Oberfläche ist gleichfalls hervorragend erhalten, wie die anderen bereits dort aufgelesenen Belegstücke dieser Jahrtausende Jahre alten Keramik.


lG Thomas   :winke: