Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Harkonen in 15. Mai 2011, 18:56:13

Titel: ein geklebter jedoch vollständiger Römerbecher
Beitrag von: Harkonen in 15. Mai 2011, 18:56:13
Hallo,
diesen geklebten aber vollständigen Römerbecher muss ich Euch zeigen.
Er diente aller Wahrscheinlichkeit nach zukunftsweisend für das bayerische Nationalgetränk als Eichgefäss  :zwinker:
Fassungsvermögen exakt eine "Halbe". Nur dürfte es bei den Römern evtl. kein Bier dafür aber Wein gewesen sein.
Die Fundumstände, wem es noch interessiert, siehe dem Link  folgend:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49149.0.html

Jetzt muss ich doch noch ergänzend hinzufügen, dass ich einen anderen Römerbecher hier früher schon gezeigt habe, Fassungsvermögen etwas größer.
hier der Link zum direkten Vergleich.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43729.0.html

Grüße
Harkonen
Titel: Re:ein geklebter jedoch vollständiger Römerbecher
Beitrag von: Wutach in 16. Mai 2011, 01:07:04
Hallo Peter,

wahrscheinlich haben die daraus Mulsum oder wie das Zeug heisst getrunken.

FG Marc.
Titel: Re:ein geklebter jedoch vollständiger Römerbecher
Beitrag von: Harkonen in 16. Mai 2011, 16:33:14
Zitat von: Wutach in 16. Mai 2011, 01:07:04
Hallo Peter,

wahrscheinlich haben die daraus Mulsum oder wie das Zeug heisst getrunken.

FG Marc.

Hallo Marc,
ja hervorragend,
Wein mit Honig und dann ab und an auch Warm getrunken.  :hilfe3:

Gruß
Peter
Titel: Re:ein geklebter jedoch vollständiger Römerbecher
Beitrag von: Kelten111 in 16. Mai 2011, 22:35:19
BÄÄÄ :zwinker:
Titel: Re:ein geklebter jedoch vollständiger Römerbecher
Beitrag von: Wutach in 17. Mai 2011, 00:39:00
Nichts bäää, habe ich selber schon probiert. Das schmeckt erstaunlicher Weise sehr gut und macht ab einem gewissen Stadium auch lustig. Abgesehen davon war der römische Wein wohl oft recht bitter. Da war die Honigsüsse hochwillkommen, um das überhaupt runter zu bekommen. Auch heute macht man Mulsum nicht mit süssem Wein.

FG Marc.
Titel: Re:ein geklebter jedoch vollständiger Römerbecher
Beitrag von: mifomex in 17. Mai 2011, 03:32:34

...wie waers denn mit echtem Met ? ...der ist sehr lecker :prost:
Titel: Re:ein geklebter jedoch vollständiger Römerbecher
Beitrag von: Wutach in 17. Mai 2011, 15:45:28
Stimmt! Den trinke ich auch gelegentlich schon immer. Das hat hier im Chattenland eine lange Tradition. Das hat uns schon vor 2000 Jahren geholfen, die Römer aus der schönen Gegend fernzuhalten. Vielleicht mochten sie den Met deshalb nicht genauso. Aber hier verlasse ich definitiv den Boden gesicherter Erkenntnis und wollte auch nicht vom Becher ablenken.

FG Marc.