:-D
hallo,
es handelt sich anscheinend um Henkelfragmente, zur Zeitstellung vermag ich leider nicht zu sagen.
Hallo,
ich denke die Scherben sind bronzezeitlich, ich habe ähnliche Stücke in Oberbayern gefunden.
Wo liegt dein Sammelgebiet?
Gruß
Harkonen
Guten Morgen!
Marchegg, ca 2 km von Bratislava entfernt. Das Problem ist halt, bei uns sind alle Felder voll mit Scherben, die reichen aber von tiefster Steinzeit bis vorgestern. Da is dann immer schwer mit Datieren.
Liebe Grüße
Susi
Zitat von: Tonscherbenfreak in 05. November 2010, 08:37:03
Guten Morgen!
Marchegg, ca 2 km von Bratislava entfernt. Das Problem ist halt, bei uns sind alle Felder voll mit Scherben, die reichen aber von tiefster Steinzeit bis vorgestern. Da is dann immer schwer mit Datieren.
Liebe Grüße
Susi
Hallo Susi,
je mehr Du zeigst umso besser möglich ist es eine sichere Aussage zu treffen.
Am aussagekräftigsten sind Randstücke und Keramik mit Verzierungen, deshalb sind diese auch am ehesten zu datieren.
Gruß
Harkonen
Zitat von: Tonscherbenfreak in 05. November 2010, 08:37:03
Guten Morgen!
Marchegg, ca 2 km von Bratislava entfernt. Das Problem ist halt, bei uns sind alle Felder voll mit Scherben, die reichen aber von tiefster Steinzeit bis vorgestern. Da is dann immer schwer mit Datieren.
Liebe Grüße
Susi