Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 24. Dezember 2013, 16:38:45

Titel: Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: thovalo in 24. Dezember 2013, 16:38:45
   :-)

Das laténezeitliche Glasarmreiffragment stammt vom rechten Niederrhein.
Es ist in der Seitenansicht deutlich verformt und stammt wohl aus einer der hier üblichen Brandbestattungen dieser Zeit.

Die Grundform in der Farbe "Blau" zeigt drei Rippen und trägt auf der Mittelrippe den Abschnitt eines Fadendekors aus gelb-opaker Glasmasse.

lG Thomas  :winke:


In den Aufnahmen bei Gegenlicht wird die poröse opake Gasmasse, der strahlende Blauton, die charakteristischen "spindelförmigen" Luftblasen sowie das leichte Einsinken der Fadenauflage in den Korpus der Grundform nahvollziehbar.

Titel: Re:Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: Aule in 24. Dezember 2013, 17:06:39
Toller Fund, dem 4. Advent angemessen.

Gratulation und Gruß Aule
Titel: Re:Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: thovalo in 24. Dezember 2013, 18:12:44


Find ich auch!  :-)

Danke!

.....  frohe Weihnachten!   :winke:
Titel: Re:Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: mc.leahcim in 24. Dezember 2013, 19:19:48
Da kann man mal sehen das das Christkind seine Geschenke nicht nur unter Bäume legt. :-D
Sehr schöne Bilder in situ und dann die tollen Makros. Man freut sich einfach mit.


:super: Michael
Titel: Re:Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: Heino in 06. Januar 2014, 12:49:21
Hallo Thomas,
vielen Dank für die schönen Bilder. Es ist immer ein Genuss so ein "Blaues Wunder" zu sehen.
Heino
Titel: Re:Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: thovalo in 07. Januar 2014, 22:49:36

Solche Kleinigkeiten sind schon kleine ästhetische Wunder!  :winke:
Titel: Re:Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: insurgent in 07. Januar 2014, 22:58:48
Oh ja, ich mag dieses Blau :super:
Titel: Re:Ein attraktiver Fundbeleg vom 4. Advent
Beitrag von: Levante in 09. Januar 2014, 17:14:33
Unglaublich und wunderschön.

leider hoffe ich noch immer auf einen solchen Fundbeleg.

Womöglich war die Bevölkerung hier einfach zu arm in der Zeit.  :nixweiss: