Fundort:
Odenwald Buntsandstein,
Löss und Lehm
Es kommt das Frühjahr und mit ihm die Scherben.
Hallo,
das habe ich von einem Fundort.
Die Scherben fühlen sich hart an. Mit Druck kann ich sie im nassen Zustand mit dem Fingernagel ritzen.
Die Magerung ist fein mit kleinen Quarzkörnern.
Daneben lagen
Schlacke die an manchen Stellen magnetisch ist (läßt sich anziehen)
zum Teil mit leicht grünlichem Stellen.
Weiter eine roter Tonstein, der eine dunkelgraue glasige Fläche hat.
Läßt sich über die Funde etwas sagen?
Danke für Antworten
Gruß
Maria
...
.......
Alles Mittelalter mein freund :winke:
Mittelalter/Neuzeit würde ich auch meinen...die spezifischen, eingrenzenden . Randscherben werden noch kommen..Freya.
Lang nicht mehr hier gewesen!
Bis bald
Edi
Hallo Edi,
:winke: :winke: :winke: :-)
tja so viel gibt unser Boden nicht her. Und meine Lieblingsäcker sind nicht gezackert :heul:
Gruß Marie
Zitat von: Freya in 15. März 2009, 20:27:55
tja so viel gibt unser Boden nicht her. Und meine Lieblingsäcker sind nicht gezackert :heul:
Gruß Marie
Du musst zu den Südhanglagen am Wasser...da wo sich in der braunen Ackerkrume rötlichsandige Verfärbungen zeigen....wenn Du die Vorgeschichte entdecken willst. Und die war überall, Freya!
Viel Glück
vom
Edi
Hallo Edi,
darf es auch der Nord/Westhang sein? :zwinker:
Das wird der Boden rötlich und Wasser ist gleich in der Näh :-D
Gruß Marie
PS.
gehört noch zu dem Fundsusammenhang Dorfwiese
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29674.0.html
mehr Scherben......
Hallo winke winke
Möcht dir mal ein paar Tips geben um mal eine richtige Siedlung zu finden !
Mir kommt es vor als suchst du einfach drauf los mhh grübel und hofst etwas zu finden, aber wenn man weis wonach man suchen muss dauert es nicht lange und man findet
seine erste Siedlung oder so!
Ich sage dir mal worauf ich achte und wie mein Lieblingsacker liegt!
Den habe ich übrigens auf die selbe Art entdekt zwinker
1. Such nach einer Höhenlage ( Sessellage, Geländekannte)
2. Damit also Hochwassergeschützt
3. Sie sollte nicht weit von Gewässern sein! (Fluß, Bach)
4. Eher so ne Süd Lage sein Süd -Ost , Süd-West
5. Währe es optimal wen diese Lage noch Windgeschützt liegt wie z.B in einen Thal oder so!
Genau diese Kriterien sind an meinen Lieblingacker Big grinsing,weitere fast mit selber Lage!
Aber natürlich gibt es nicht viele solcher Top Lagen, aber bestimmt ähnliche Ein Auge drauf werfen
Ich kenne dein Suchgebiet nicht,bei uns ist es halt ziemlich Hügelig zwinker
Hallo Kelte,
danke für deine Antwort.
ja ich suche die alte Siedlung, die angeblich im Wald liegen soll. Inzwischen bin ich der Meinung das die Siedlung unter dem Friedhof liegt.
Ein Platz mit Sicht zu den nächsten Hügeln. Mit kleiner Senke und Wasser in der Nähe.
Ansonsten ist die Landschaft eher eben.
Gleich neben dem Friedhof finden sich Bodenmerkmale und unterhalb eben die Dorfwiese mit den hier vorgestellten Funden.
Aber einen Flint mit Abschlägen macht noch keine Siedlung:-) Eindeutig sind die Hügelgräber in kaum 2 km Entfernung. Vom LDA bestätigt.
Gruß Marie