und hier Schlacke und Tonstein
....
Hallo :winke:
Das erste ist meiner Meinung Eisenschlacke, das Zweite sieht aus wie Hüttenlehm.
Hallo Kelte,
danke für deine Antworten.
An Hüttenlehm hatte ich auch schon gedacht. War mir aber nicht sicher. Der Stein sieht aus als hätte sich "Stroh" oder ähnliches in dem Lehm abgdrückt.
Gruß Marie
Hallo :winke:
Ja da sind stroh und änliches mit rein gemischt worden um eine bessere konsistenz zu erreichen.
Auf gut Deutsch das besser haftet und so!
Wenn die Hütte abbrennt wird der lehm sozusagen gebrannt und wird wie ton fest!
Hallo ,
@Kelte
abgebrannt......gutes Stichwort...danke
........kann ich davon ausgehen das
nach 1600 kaum noch solche Lehmhütten gebaut wurden?
Auf der Schlacke im oberen Bild, da gibt es eine grüne Stelle.
Und da ist mir diese grüne Schlacke eingefallen.
Ist das Kupfer?
Danke für mögliche Antworten
Gruß Marie
Hallo Freya,
Die letzten drei Bilder sehen nach Glasfluß aus. Entweder Waldglas oder Glasurreste von einer Töpferei.
Es gibt Glasuren die beim brennen verlaufen sollen. Gibt dann auf dem Gefäß richtige Rinnen und am Ende ein flachen Tropfen. Wie bei nassem Geschirr.
Da könnte dann auch was runtergetropft sei. Die Gefäße standen im Brennofen auf Tonzwischenböden (ich weiß jetzt nicht wie die richtig heißen)
Auf jeden Fall damit die Sachen einerseits nicht aufeinander standen und andererseits damit die heiße Luft gleichmäßig durch die Gefäße streicht.
Die wurden auch mehrfach genutzt nach dem Ausräumendes Ofens. Mir sieht es so aus als wär es ein Brocken davon. Mehrmals genutzt und daher verschiedene Glasurfarben die darauf getropft sind.
Ob nun die grüne Farbe vom Kupfer kommt kann ich dir nicht sagen, denn ich weiß nicht was man den Glasuren beigemischt hat um sie farbig zu bekommen.
Gruß
Michael
P.S.
Noch heute wird Lehm mit Stroh vermischt bei Fachwerkhäusern zwischen die Balken geschmiert. Auf Weidenrutengeflecht. Ich weiß allerdings nicht ob der dann so aussieht wenn das Haus abbrennt??
Hallo Mc.leahcim,
danke für deine ausführliche Antwort
Gruß Maria
Eher Glasreste! :winke:
Waldglasschlacke habe ich.....ein Puzzleteil nach dem anderen.
Mal sehen was mir noch in die Hände fällt
Gruß Marie :winke: