Hi,
anbei ein lange gesuchtes Stück Geschichte. Ein Deckel, Keramik pingsdorfer Machart, hergestellt im 12. Jahrhundert in Brühl Pingsdorf. Dieser Deckel hat an der Unterseite einen Bajonett Verschluss, welcher genau auf die Gegenseite an entsprechenden Krügen passte.
Für Pingsdorf sind mir aus der Literatur keine Beispiele bekannt. Dennoch gibt es zumindest in Sammlungen und Museen einige wenige Exemplare.
Tafel 141 im Buch von Markus Sanke.
Weit verbreitet sind Deckel mit Bajonett Verschluss beispielsweise in Süd Niedersachsen (Fredelslohe Bengerode).
Wow!
mfg