Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: fuchs in 17. Juli 2010, 10:48:15

Titel: Deckel?
Beitrag von: fuchs in 17. Juli 2010, 10:48:15
Hallo miteinander,
gestern habe ich ein wohl neuzeitliches Bruchstück gefunden. Vielleicht ein Deckel? Flach, ursprünglich wohl kreisrund, 35 mm im Durchmesser. Oben drauf ein gewindeähnliches Ding. Was kann das gewesen sein?
Titel: Re:Deckel?
Beitrag von: haasa2003 in 17. Juli 2010, 11:51:21
Hallo Fuchs,

hier nur eine Vermutung: anhand der gröber ausgeführten Arbeit, ein Verschluss
für einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs.
Zeit: geschätzt 19. Jahrh.
Wofür:
Vieleicht der Verschluss einer "Essigsau" aus dem Westerwald.
Das grobe Gewinde zum Eindrehen in Kork, oder Stoffe. Jedenfalls in weiches Material.
Ich habe Stopfen von frühen Steinzeugfässchen gesehen, die sahen ähnlich aus,hatten aber kein Gewinde und waren
auch bei aufwändig verzierten Fässchen, viel aufwändiger gearbeitet.

Gruß Winfried

Titel: Re:Deckel?
Beitrag von: fuchs in 17. Juli 2010, 12:03:25
Danke!
Titel: Re:Deckel?
Beitrag von: StoneMan in 17. Juli 2010, 13:24:24
Schau mal ob Du hiermit weitersuchen kannst... (http://www.univie.ac.at/strv-ufg/downloads/skripten/mittelalter/BUMittelalter_Keramiktypologie2.pdf)


Groot

Jürgen
Titel: Re:Deckel?
Beitrag von: fuchs in 17. Juli 2010, 14:07:25
Schraubdeckel habe ich noch nicht gekannt. Das Gewinde