Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 13. Juli 2023, 14:01:08

Titel: Das Fragment einer Portraitdarstellung von einem Prunkkrug der Zeit um 1550
Beitrag von: thovalo in 13. Juli 2023, 14:01:08


Moin!

Ein bemerkenswerter Fundbeleg ist dieses Fragment eines im Rheinland hergesteltem, großformatigen renaissancezeitlichen Prunkkruges der Zeit um 1550. Die Darstellung des Portraits ist so fein ausgearbeitet, dass sie am Krug wahrscheinlich erst in ihren Details wahrgenommen werden konnte, wenn man sich das Gefäß genau betrachtete. Das Portrait zeigt einen Mann mit Schnauz- und Spitzbart im Profil nach rechts in spanischer Tracht, auf dem Kopf ein Hut oder Helm mit einer nach Hinten fallenden Feder.


Das Gefäß wurde aufgrund der besonderen Qualität der Darstellung und der Machart der Scherbens mit Salzglasur, mit großer Wahrscheinlichkeit in der Töpferei in der Maximinenstrasse in Köln hergestellt.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re: Das Fragment einer Portraitdarstellung von einem Prunkkrug der Zeit um 1550
Beitrag von: Steinkopf in 13. Juli 2023, 19:45:08
Moin Thomas,

auch wenn ich zu Keramikfunden nicht wirklich etwas beitragen kann:

Dies ist ein unglaublich fein gearbeitetes Teil - meinen Glückwunsch zu dieser Präziose!

LG
Jan
Titel: Re: Das Fragment einer Portraitdarstellung von einem Prunkkrug der Zeit um 1550
Beitrag von: thovalo in 13. Juli 2023, 20:25:22


Guten Abend!

Dankeschön. Ich war auch sehr überrascht von der Feinheit der Ausarbeitung. So gab es das nur in einem kleinen Zeitfenster und das auch nur in Köln. Was mich wirklich betroffen macht ist, dass das Stück rundum frisch gebrochen ist, der "Rest" also mit einiger Wahrscheinlichkeit in vielen Stücken noch im Boden sein wird, sofern die Stelle nicht bereits abgetragen ist. Vielleicht bekomme ich noch die Chance ein paar Stücke mehr von diesem Gefäß zu finden.

Von dort liegen schon einige  prächtige und gut erhaltene Fundbelege vor, wie dieser übergroße Siegburger Trichterhalskrug mit der Darstellung einer großen Arabeske der zwischen 1550 bis 1575 enstanden sein wird. Renaissance at it's best.

lG Thomas
Titel: Re: Das Fragment einer Portraitdarstellung von einem Prunkkrug der Zeit um 1550
Beitrag von: hargo in 13. Juli 2023, 23:24:11
Mal wieder:

:super:

mfg
Titel: Re: Das Fragment einer Portraitdarstellung von einem Prunkkrug der Zeit um 1550
Beitrag von: Wiedehopf in 14. Juli 2023, 15:15:51
Wie schön auch das Medaillion erhalten ist. Wenn ich bei mir mal ausnahmsweise bildliche Darstellungen rheinischen Steinzeuges finde sind das meistens nur Teilstücke der Darstellung oder des Dekors.

Viele Grüße
Michael
Titel: Re: Das Fragment einer Portraitdarstellung von einem Prunkkrug der Zeit um 1550
Beitrag von: Wiedehopf in 03. August 2023, 21:41:14
ZitatDie Darstellung des Portraits ist so fein ausgearbeitet, dass sie am Krug wahrscheinlich erst in ihren Details wahrgenommen werden konnte, wenn man sich das Gefäß genau betrachtete.

Eine gewisse Ähnlichkeit zu diesem Herren hier ist durchaus vorhanden. Leider kann ich die Umschrift auf der alten Abbildung in dem Buch nicht entziffern. Möglicherweise ließe sich darüber sogar entschlüsseln, wer die dargestellte konkrete Person oder Allegorie ist.

Viele Grüße
Michael
Titel: Re: Das Fragment einer Portraitdarstellung von einem Prunkkrug der Zeit um 1550
Beitrag von: thovalo in 04. August 2023, 14:59:39



Oh, klasse,vielen Dank für diese Abbildung.   :glotz:

Vielleicht ist die Abbildung auch seitenverkehrt,


Dankeschön! Thomas    :winke: