Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Silex in 20. September 2007, 21:34:10

Titel: Dank an den Fuchs! Hallstatt - Tupfenscherbe
Beitrag von: Silex in 20. September 2007, 21:34:10
Vor längerer Zeit schon gefunden und zurückbekommen samt Zeichnung.
Inzwischen  ist der Fuchsbau am Feldrand weg der immer wieder große Scherben im Umfeld "brachte".  Der Bauers- und der Jägersmann mochten ihn nit leiden. Ich vermute dass da unten vielleicht  ein eingetiefter Webstuhl stand weil ich mehrere  Webgewichte und Fragmente   im "Aushub" finden konnte
Tausende von Scherben stammen von diesem hallstattzeitlichen  Nobelplatz (an einer uralten Furt  mit Altwegeknoten)  dessen Überreste aus Geldmangel nicht ergraben werden können   sondern planmäßig  unter Walzen, Zinken, Shreddern, Pflügen, Scheiben zerrieben werden.
Morgen bin ich wieder dort! Auf Kleinstteilsuche.
Titel: Re: Dank an den Fuchs! Hallstatt - Tupfenscherbe
Beitrag von: Lojoer in 20. September 2007, 22:47:25
Nette Helfer diese Füchse,
man sollte sie züchten :zwinker:
Gruß Jörg
Titel: Re: Dank an den Fuchs! Hallstatt - Tupfenscherbe
Beitrag von: LITHOS in 21. September 2007, 08:26:21
Schließe mich an!
Fuchs und Dachs haben schon manche Stelle zu einer Fundstelle gemacht :super:
Titel: Re: Dank an den Fuchs! Hallstatt - Tupfenscherbe
Beitrag von: rolfpeter in 21. September 2007, 09:27:54
Maulwürfe sind auch nicht übel! Ich streu schon immer Anabolika auf die Hügel, damit die Kerle was kräftiger werden und mal ne feine Axtklinge rauswürfeln!  :narr:
Titel: Re: Dank an den Fuchs! Hallstatt - Tupfenscherbe
Beitrag von: Rambo in 21. September 2007, 10:24:35
Ich habe eine UK Siedlung (übrigens eine der wenigen UK Siedlungen im Talgrund)nur dadurch entdeckt, weil auf den Maulwurfhügeln Scherben lagen. Waren sehr fleißig die kleinen Tierchen.
Leider wurde  diese Siedlung trotz Meldung und Bestandsaufnahme überbaut. Jetzt kann man dafür diese netten schönen Reihenhäuser bewundern und so mancher findet in seinem Vorgarten einen Fuzelitscherben und wundert sich wie der hier hergekommen ist.
Gruß Rambo