Hallo zusammen
Ich habe hier den Teil des Bodens eines sehr kleinen Gefäßes. Der Durchmesser der Standfläche beträgt lediglich 2,5 cm. Meine Frage wäre hier, ob jemand eine Idee hat, zu was für einem Gefäß das gehört haben könnte? Eine Art Tasse oder Becher? Oder ist das nach oben dann noch deutlich größer geworden :kopfkratz:
Von der Zeitstellung her denke ich ist zwischen Neolithikum bis Eisenzeit alles möglich. Aber vielleicht gab es so kleine Gefäße ja erst ab einer bestimmten Zeit.
Fundstelle: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, Mehrphasiger Siedlungsbereich von Bandkeramik bis Mittelalter.
Daniel
Moin Daniel,
erweitert sich der Bruchbereich stark ?
Mir schwebt von der Form des Bodens, so ein Gefäß vor. (vorletzte Bild)
> Keramik (https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Keramik_der_vorr%C3%B6mischen_Eisenzeit) <
Gruß
Gabi
Hallo Gabi
Das wäre eventuell eine Möglichkeit, könnte hinkommen.
Daniel