Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 09. Januar 2020, 15:50:32

Titel: Blaue Glasperle
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Januar 2020, 15:50:32
Moin,

heute gab es mal ein paar Sicht-Funde.  :-)

Diese blaue Perle war kaum zu erkennen und lag neben Keramik mit Besenstrich-Verzierung, was gar nicht passt.  :kopfkratz:

Eine fast identische, hatte ich letztes Jahr schon mal von einem anderen Platz. Damals wurde sie eher als slawisch eingeordnet.
(Ich meine, dass ich den Beitrag hier mal hatte, finde ihn aber nicht mehr.  :nixweiss:)

Die Perle ist 12mm lang und besitzt rautenförmige Facetten.

Das letzte Bild ist die vom letzten Jahr.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Blaue Glasperle
Beitrag von: StoneMan in 09. Januar 2020, 22:41:57
Moin,

schöne Perle  :Danke2:

Mit Perlen kenne ich mich nicht sooo aus, aber dafür hattest Du doch kürzlich eine Publikation bekommen  :belehr:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Blaue Glasperle
Beitrag von: Signalturm in 10. Januar 2020, 14:05:53
Hallo Gabi, dein Fundplatz ist ne echte Wundertüte. Echt der Hammer. Schau mal im PDF über die Perlen der römische Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit. Wahrscheinlich wirst du da am ehesten was finden. Schöner Fund
Titel: Re:Blaue Glasperle
Beitrag von: Signalturm in 10. Januar 2020, 14:16:56
https://www.google.com/search?q=antike+blaue+Glasperle&client=tablet-android-lenovo&prmd=sinv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwje7cz1jPnmAhXEDuwKHc4CA_4Q_AUoAnoECA0QAg#imgrc=1PRqx1TL9WUenM%3A

Ich hoffe der Link funktioniert. Manche davon erinnern an deine Perle.
Titel: Re:Blaue Glasperle
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. Januar 2020, 16:24:12
Moin,

inzwischen hatte ich Zeit, mal nachzuschauen.

Am besten kämen  noch die Perlen der Gruppe XIV, Nr. 126-134 hin. (Perlen der römischen Kaiserzeit)

Sie haben diese eckige Form, allerdings, hieß es bei meiner vom letzten Jahr sie sei slawisch (Amt)
und die hat auch diese eckige Form.  :nixweiss:
Die Keramikfunde datierten überwiegend in die BZ

Was für ein Kuddelmuddel auf meinen Flächen.  :irre:

Gruß

Gabi