Hallo zusammen :winke:
Ich weiß, ich hätte erst mal lesen sollen - habe leider das Maßband vergessen.
Kommt nicht mehr vor !
Kann mir trotzdem einer von den Experten etwas über dieses Teil sagen ?
Etwas über die Größe : Höhe : 3,5cm
Breite : 3,0cm
Dicke : 6 mm
Der Fundort ist ein Acker, wo vor langer Zeit einmal Häuser standen.
Kann man dieses Teil auch nur ungefähr datieren und etwas über das Material sagen?
Über Antworten würde ich mich mal wieder freuen !
Ach ja,
der Fundort ist NRW,
ganz genau Ostwestfalen - Lippe.
Hallo,
Grauware, 13. - 14. Jahrhundert, Vermutlich das Fragment eines Kugeltopfes.
Hi
Grauware wäre auch meine Meinung !
Zeitlich gesehen kenne ich deine Gegend nicht.
archfraser
Da sage ich DANKE für Eure Antworten !
Werde mich jetzt mal mit diesem Thema auseinandersetzen und versuchen die Sache zu verstehen!-
Gruß an Euch !
Hallo Goldschatz,
vielleicht besorgst du dir die Ausarbeitung von Uta Halle. Hier wird die Keramik aus der Zeit des 13-14 Jhd.
beschrieben und auf vielen Bildtafeln die Gefäßvarianten vorgestellt.
Schieder müsste doch in etwa deine Region sein.
Gruß
Guido
@Grafino
Hallo grüße Dich,
danke für Deinen Tipp.
Werde mir mal das Büchlein besorgen und dann ist Weiterbildung angesagt.
Hast recht, Schieder ist nur einen Katzensprung wech.
Aber das Sondeln ist dort nicht überall möglich - aber man kann ja auch ohne Gerät mal die Äcker ablaufen.
Vielleicht findet man ja ein hübsches Scherblein.
Grüße Dich und natürlich alle anderen :winke: