Hallo, habe diese Scherbe bei Baggerarbeiten im Wald gefunden....
Aus welcher Zeit stammt sie wohl?
(http://www11.pic-upload.de/24.05.15/vp5l3kqq7v6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27130506/IMG_20150524_091101.jpg.html)
Gruß
Andreas
Grüß Dich Andreas,
das ist gar nicht so ganz einfach zu sagen. Keramik wurde regional hergestellt, manchmal überregional verhandelt (Terra sigillata, Siegburger Steinzeug, usw.). Frage: Fundregion, wie hart ist die Keramik?
Wie es scheint ist sie auf der Töpferscheibe hergestellt. Die Magerung ist für eine römische Scherbe fast zu stark (CAVE: regionale Unterschiede). Tendiere momentan Richtung Neuzeit.
Zitat von: Schalk23 in 24. Mai 2015, 19:18:20
Grüß Dich Andreas,
das ist gar nicht so ganz einfach zu sagen. Keramik wurde regional hergestellt, manchmal überregional verhandelt (Terra sigillata, Siegburger Steinzeug, usw.). Frage: Fundregion, wie hart ist die Keramik?
Wie es scheint ist sie auf der Töpferscheibe hergestellt. Die Magerung ist für eine römische Scherbe fast zu stark (CAVE: regionale Unterschiede). Tendiere momentan Richtung Neuzeit.
Widerspruch: die relativ starke Magerung widerspricht einer Datierung in die RKZ überhaupt nicht.
Das Material ist sehr weich. Beim reinigen von Hand war auch deutlich Abrieb (farblich) zu sehen. Also deutlich weicher als z.b. ein Stück Bieberschwanz Ziegel...
Region Stuttgart. Römische Siedlungsreste gibt es in dem Waldstück gleich angrenzend viele.
Gruß
Andreas
@TeSi
Ich habe geschrieben "fast zu stark" und habe eine Datierung in diese Zeit nicht ausgeschlossen. Siehe vorausgegangene Anmerkung!
Neuzeitlich ist die Scherbe sicher nicht, ich bleibe nach wie vor bei einer DAtierung in die RKZ.
Grüßt Euch,
ich lege mich nicht so spezifisch fest wie TeSi - ist mir ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Ich habe genug von diesem MÜll in den Händen gehabt, um eine Datierung wagen zu können. :friede: