Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 11. Januar 2015, 18:10:09

Titel: Bandkeramische Henkel?
Beitrag von: Nanoflitter in 11. Januar 2015, 18:10:09
Das ist nun schon der 5. Henkel dieser Art. Da ich bis jetzt noch keine Referenz für derart massive Henkel in der bandkeramischen Zeit gefunden habe, hab ich mit der Zeitstellung langsam meine Zweifel. Auch die fette Wandscherbe, ist die X-te von dieser Fläche. Das ehemalige Gefäß muss gigantisch groß gewesen sein, da die Krümmung der Scherben relativ gering ist.
Was meint ihr?
Gruss...

Titel: Re:Bandkeramische Henkel?
Beitrag von: sven in 11. Januar 2015, 19:52:03
Da spricht meines Erachtens nichts gegen Bandkeramik. Ich kenne diese Art Keramik auch von meinen mitteldeutschen bandkeramischen Fundstellen und wurden mir von dem Bandkeramikexperten Sachsens als solche bestätigt.
Was nicht auch andere Zeitstellungen ausschließt!

Viele Grüße

Sven
Titel: Re:Bandkeramische Henkel?
Beitrag von: Nanoflitter in 11. Januar 2015, 20:01:16
Danke dir, dann werde ich die Teile mal so eingeordnet lassen.
Ich war letztens mal in Chemnitz, im neuen SMAC, da stehen feine Teile aus dieser Zeit ausgestellt, nur nicht mit so fetten Henkeln. Auch sonst recht gut gemacht. Beeindruckt hat mich auch die "Scherbentütchenvitrine", vielleicht enden meine Tütchen auch alle mal so.. :besorgt:, aber besser, als irgendwo im Keller. 
Gruss...